„Solo zu zweit“ mit Konstantin Wecker und Jo Barnikel

Kultur / 20.11.2022 • 10:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Konstantin Wecker spielt am Donnerstag in Dornbirn.  <span class="copyright">EXPA/SEBASTIAN PUCHER </span>
Konstantin Wecker spielt am Donnerstag in Dornbirn. EXPA/SEBASTIAN PUCHER 

Konzert in der St. Martin Kirche in Dornbirn

Dornbirn Konstantin Wecker ist eine der stärksten und charismatischsten Stimmen für die Interessen und die unverzichtbare Rolle der Kultur in unserer Gesellschaft. Sein Name und seine Stimme rütteln wach. Seit über 50 Jahren zählt Konstantin Wecker zu den bedeutenden deutschen Liedermachern. Er entzündete zu Beginn seiner Karriere das „Weckerleuchten“, vereinte „Poesie und Widerstand“, brandmarkte den „Weltenbrand“ und komponierte mit „Willi“ ein Lied für die Ewigkeit. Genug ist dem Musiker auch nach fünf Jahrzehnten auf der Bühne noch lange nicht genug. Mit seinem berührenden Programm „Solo zu zweit“ kommt er gemeinsam mit seinem langjährigen Bühnen-Partner Jo Barnikel nach Dornbirn. Das Konzert findet am 24. November in der Pfarre St. Martin am Marktplatz statt.

Als Kind lernte Konstantin Wecker das Klavierspiel ebenso wie Geige und Gitarre. Er sang im Kinderchor und neben der Musik ist es die Poesie, die ihn all das ausdrücken lässt, was aus seiner Seele hinauswill in die Welt. Wenn Konstantin Wecker auf der Bühne steht, gibt es kein Halten mehr. Wut und Zärtlichkeit, Mystik und Widerstand liegen eng beieinander – die Besucher seiner Konzerte erleben einen unvergesslichen Abend voller Sinnlichkeit und Suche nach dem Schönen. Für Wecker ist klar: Um in einer von Grenzen und Kriegen geprägten Welt zu überleben, muss man sich immer wieder auf das positive Moment des Lebens besinnen. Kraftvoll setzt er sich für eine friedvollere Gesellschaft ohne Rüstungsexporte oder Abschiebungen ein.

Neben Stücken wie „Der alte Kaiser“ und „Genug ist nicht genug“, die längst einen Stammplatz in der deutschen Liedermacherszene haben, präsentieren Wecker und Barnikel auch neue Songs wie „Der Krieg“, „An meine Kinder“ und „Heiliger Tanz“, die auf seiner CD „Ohne warum“ zu hören sind.

Donnerstag, 24. November

Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr

Pfarre St. Martin, Marktplatz 1, Dornbirn

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.