Täglich ein digitales Klavierstück

Die Pianistin Hanna Bachmann überrascht wieder mit ihrem musikalischen Adventkalender.
RÖTHIS Was kann süßer sein als die tägliche Schokolade aus dem Adventkalender? Man öffnet anstelle des Türchens den Bildschirm des PCs, gibt den Code ein und schon präsentiert einem die 29-jährige Pianistin Hanna Bachmann ein kleines Musikstück, das sie sich für genau diesen Tag ausgedacht hat. Die Überraschung ist ebenso groß wie das Vergnügen über die spielerische Leichtigkeit und das hohe Können, mit der die Vorarlbergerin Hanna Bachmann hier zu Werke geht. Es ist jene in Röthis geborene und heute in Wien lebende Künstlerin, die ihr Studium am Salzburger Mozarteum 2017 mit Auszeichnung abschloss und seither in zahlreichen europäischen Ländern sowie in den USA und Mexiko konzertiert.
„Entstanden ist diese Idee im Jahr 2020 aus der Not des Lockdowns, bei dem ich mit abgesagten Konzertterminen konfrontiert war“, verrät sie im VN-Gespräch. „Mittlerweile ist der musikalische Adventkalender in dritter Auflage zu einem meiner Herzensprojekte geworden und für viele Musikfreunde längst zur Tradition. Ich liebe es, Musik zu entdecken und meine eigene Interpretation zu erarbeiten, es ist mir aber ebenso wichtig, dass ich diese Musik dann auch mit den Menschen teilen kann.“ Hanna wagte damals das Experiment, investierte in eine Kamera und Mikrofone und nimmt seither im weihnachtlich dekorierten Wohnzimmer die etwa fünfminütigen Videos auf. Sie sollen helfen, in der hektischen Vorweihnachtszeit sich selbst Zeit zu schenken, zur Ruhe zu kommen und sich auf die Musik einzulassen.
Das ist gar nicht so schwer, denn Hannas musikalische Auswahl von kleinen Klavierstücken ist überaus geschmackvoll und abwechslungsreich gestaltet. „Es gibt so viele musikalische Schätze, sodass die eigentliche Herausforderung war, mich auf nur 24 Werke zu beschränken.“ Sie reicht auf eine Musiktradition von über 300 Jahren zurück und umfasst Musikstücke von sechs Komponistinnen und 18 Komponisten aus 16 Ländern, in vielen Stilrichtungen über Klassik und Romantik bis zu aktuellen und auch jazzigen Werken, von besinnlich bis übermütig und stets mit einem Blick auf das kommende Fest. Zum besseren Verständnis stellt die Pianistin den Musikstücken auch einleitende Worte über deren Entstehung oder Charakter voran. JU
Anmeldung: https://christmas.hannabachmann.com
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.