Stille Nacht, heilige Nacht in Altach

SCRA Weihnachtssingen bei eiskalten Temperaturen
Altach Wenn Fußball und Kultur aufeinandertreffen, kann nur Außergewöhnliches entstehen, insbesondere, wenn es sich um Chorgesang handelt. Denn nicht nur inm Liverpooler Anfield Stadion wissen die Fans, wie richtig gut gesungen wird. Und so verwandelte sich nach zwei Jahren coronabedingter Pause die Cashpoint Arena am 17. Dezember wieder in die Bühne für den größten Weihnachtschor Vorarlbergs.

Nachdem bereits bei der Premiere des SCRA Weihnachtssingen vor drei Jahren über 3.000 Menschen in die CASHPOINT Arena pilgerten, waren es auch heuer wieder mehrere Tausend Sänger, die sich bei eiskaltem Wetter im Stadion versammelten.

Die ursprüngliche Idee stammt aus dem Jahr 2003, als sich eine Fangruppe des deutschen Bundesligisten 1. FC Union Berlin zusammenfand, um am Tag vor dem Hl. Abend auf der Mittellinie Weihnachtslieder zu singen. Aus den 89 Fans, die mit Weihnachtsgebäck und ganz viel Glühwein „Leise rieselt der Schnee“ sangen, wurden mittlerweile 28.000 Menschen und zahlreiche Vereine taten es den Berlinern mittlerweile gleich.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.