Toni Eberle gibt sich “filigran”

Präsentation der neuen CD im Spielboden und in der Kammgarn.
Dornbirn/Hard Toni Eberle charakterisiert sich selbst als 3G: Geiler Gitarren Groove. Die während des Lockdowns entstandenen neuen Songs der neuen CD “Filigran” sind ruhiger als die Songs auf den vergangenen Tonträgern. Wie so oft ignoriert Eberle stilistische Schubladen und kann so mit gewohnt eigenwilligen Songs aus dem Vollen schöpfen. Er elektrisiert mit seinem reifen Blueston, überrascht mit harmonisch Unerhörtem sowie mit schwankenden Stimmungen und überzeugt mit seinem unverwechselbaren und unbedingten Groove. Die Toni.Eberle.Band mit David Mäder am Bass, Martin Grabher am Schlagzeug und Ausnahmetrompeter Herbert Walser freut sich darauf, die Songs auf der Bühne zum Leben zu erwecken.

Der 1960 in Bregenz geborene Toni Eberle ist stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Betätigungsfeldern. Er begibt sich immer wieder auf Ausflüge in andere Genres wie beispielsweise jene des Rock, Pop, Blues und Funk. Außerdem schreibt er Musik für Theater und Film. Seit 2012 ist die Toni.Eberle.Band, welche sich als Working Band versteht, in Trio- und Quartett- Besetzung unterwegs. Mit „Aja & Toni Eberle“ gewann er den internationalen „Voice & Guitar“-Wettbewerb und war bei der U.S.A. Songwriting Competition nominiert. Besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit dem „Zawinul Syndicate“.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Herbert Walser studierte am Vorarlberger Landeskonservatorium und am Mozarteum in Salzburg und ist seit 1995 Lehrbeauftragter am Landeskonservatorium und Lehrer für Trompete am Jazzseminar der Musikschule Dornbirn. Er spielte unter anderem mit dem Jazzorchester Vorarlberg, der KDR-Society und im Duo mit dem Pianisten Peter Madsen.

Der Vorarlberger Martin Grabher lebte fünf Jahre in den Niederlanden, wo er am Konservatorium in Utrecht Jazz im Hauptfach Schlagzeug studierte. Die Zusammenarbeit mit Studienfreunden und Liveauftritte mit internationalen Künstlern und Bands führten ihn quer durch Europa. Aktuell arbeitet er unter anderem mit Peter Madsen, Brendan Adams und natürlich Toni Eberle zusammen.

David Mäder zupft den E-Bass und Kontrabass in verschiedensten Konstellationen und in verschiedensten Stilrichtungen bei Latin -und Salsabands, Afro- oder Jazzformationen, ist Gewinner des Swiss Jazz Award 2011 und ist mittlerweile auf über 30 Tonträger als Bassist zu hören.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Jazz&: toni.eberle.band
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 20.30 Uhr, Spielboden, Großer Saal
Samstag, 7. Jänner 2023 | 20.30 Uhr, Kammgarn
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.