„New Yorker Geschichten“

Kultur / 06.01.2023 • 15:35 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Birgit Minichmayr lies aus Dorothy Parkers „New Yorker Geschichten“.      <span class="copyright">Thomas Dashuber / Agentur Focus</span>
Birgit Minichmayr lies aus Dorothy Parkers „New Yorker Geschichten“. Thomas Dashuber / Agentur Focus

Programmänderung bei Kultur.LEBEN

Bludenz Durch den krankheitsbedingten Ausfall der bekannten Burgtheater-Schauspielerin Caroline Peters muss kurzfristig das Programm der Kultur.LEBEN Veranstaltung mit Birgit Minichmayr am Samstag, 7. Jänner, 19.30 Uhr, in der Remise Bludenz geändert werden.

Die bekannte Theater- und Filmschauspielerin Birgit Minichmayr, die ursprünglich gemeinsam mit Caroline Peters mit der Lesung „die Geheimnisse der Prinzessin von Kagran“ von Ingeborg Bachmann zu Gast gewesen wäre, wird jetzt aus Dorothy Parkers „New Yorker Geschichten“ lesen.

Dorothy Parker schrieb für die „Vogue“, „Vanity Fair“ und den „New Yorker“. In den Roaring Twenties war sie die Königin von New York. Ihre pointierten Kurzgeschichten und Gedichte zählten zu den bedeutendsten ihrer Zeit und haben bis heute nichts von ihrer brillanten Scharfzüngigkeit verloren: Was gibt das Tagebuch einer New Yorker Lady preis? Wie kann man sich in der Ehe vornehm miteinander zu Tode langweilen? Dorothy Parker glänzt in jeder ihrer „New Yorker Geschichten“, sympathisch, sarkastisch, sprachgewandt.

Wie alle Künstler und Künstlerinnen verzichtet auch Birgit Minichmayr auf ihre Gage. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird ein Projekt der Caritas Vorarlberg zugunsten von Aidswaisen in Äthiopien unterstützt. Die Kinder erhalten ein Zuhause und einen Zugang zu Bildung, der ihnen ein besseres Leben ermöglicht.