„Open Studio Day”

Das erste Projekt im Kulturbereich als Teil einer weitreichenden Kooperation zwischen den Städten Bregenz und Lindau.
Bregenz Ein allzu seltener Glücksfall: Die Landeshauptstadt Bregenz und die Stadt Lindau veranstalten in Kooperation mit dem Kultursektor Elektra am Samstag, 14. Jänner unter der Federführung des Kulturservice Bregenz, geleitet von Judith Reichart, den ersten „Open Studio Day”.
Lindauer und Bregenzer Künstler öffnen ihre Ateliers und bieten allen Interessierten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen künstlerischer Produktionen zu werfen und in einem offenen Diskurs mit den Kulturschaffenden über ihre Arbeit zu sprechen. Die Lindauer Oberbürgermeisterin Claudia Alfons freut sich schon besonders darauf, „einmal in unmittelbaren Austausch mit den Künstlern zu kommen und die ersten Früchte dieser Zusammenarbeit zu sehen“. Im Schulterschluss mit dem Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch, der von der grenzübergreifenden Städtezusammenarbeit sehr angetan ist, sieht Kulturstadtrat Michael Rauth in „der Kunst- und Kulturvermittlung die wesentlichen Aufgaben des städtischen Kulturservice“ und hofft auf einen tollen Erfolg, um „dieses Projekt in Zukunft wiederholen zu können“.

Insgesamt öffnen sich 38 Ateliers, Galerien, Kunstvereine sowie der gesamte Kultursektor Elektra unter der Leitung des Licht- und Musikkünstlers Can Edremitoglu und des Fotografen Rene Giesinger, die für die Organisation vor Ort verantwortlich zeichnen, dem interessierten Publikum.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Mit dabei sind Künstler aus den Bereichen der bildendenden und darstellenden Kunst, der Musik und der Literatur sowie Kunsthandwerkstätten. Die künstlerische Vielfalt, die Dichte und vor allem die hohe Qualität der beiden Kulturlandschaften Bregenz/Lindau sollen nicht nur sichtbar gemacht werden, es soll vor allem ein niederschwelliger Zugang zur Kultur ermöglicht werden und gleichzeitig den direkten Austausch mit den Künstlern vor Ort anregen.

Man sollte viel Zeit mitbringen, denn die gebotene Vielfalt und Bandbreite ist in einem Tag kaum zu bewältigen. Ab 17 Uhr findet für alle eine Party im Kultursektor Elektra statt. Ein gelungenes Projekt, das jetzt schon beispielgebend und nachahmenswert ist.
Thomas Schiretz
„Open Studio Day“ in Bregenz und Lindau
14. Jänner 2023, 10 bis 16 Uhr
Ab 17 Uhr: Afterparty im Kultursektor Elektra
Kultursektor Elektra
Anima & K. Hesch | Benedikt S. | Community of Dreams | Dominik Buder | Ebony Tylah | Erika Barriga | fractalportal | Francois Ferst | Horatschek Simon | Larissa & Stjepan | Maria Christern | Martha von Bronewski | Mathias Garnitschnig | Neni & IGGI | Smoke | Stark
Alexander
Brielgasse 27, Bregenz
Open Studios, Market, Jam Session, Elektra Band + Open Mic, Drinks + Food, Aftershow
Arthouse Galerie
Römerstraße 11, Bregenz
Bis 12 Uhr
Beständig Michael & Greiner Hiltrud | Kunsthandwerkstätte
Anton-Schneider-Straße 13, Bregenz
Präsentation von Möbel & Pfeffermühlen sowie Herstellung und Bearbeitung von Schmuck und Objekten
Bosna Quilt Werkstatt | Atelier
Weiherstraße 2, Bregenz
Textilkunst, Ausstellung im Atelier: Quilts
Galerie Lisi Hämmerle
Anton-Schneider-Straße 4a, Bregenz
Ausstellung Bianca Tschaikner, ISLA – Monotypen, Keramik
German Bolter
Im Café Cuenstler, Kornmarktstraße 6, Bregenz
Bildender Künstler
Lorenz Helfer | Atelier
Mariahilfstraße 29, Bregenz
Malerei
K12 Galerie – Werner Marxx Bosch
Kirchstraße 12/4, Bregenz
Malerei, Design, Ausstellung
Janschek Sylvia | Galerie
Kaiser-Josef-Straße 3, Bregenz
Präsentation von Bildern und Skulpturen
Magazin 4 | Ausstellungsraum
Bergmannstraße 6, Bregenz
Madella-Mella Ursula | Atelier I Galerie I Geschäft
Maurachgasse 28, Bregenz
Style, Design, Art, Malerei, Autor, Encaustic Künstlerin, Autorin, Geschäftslokal
Roth Patrick – PR Glas Kunst Werk | Atelier
Kirchstraße 19/2, Bregenz
Skulptur, Installation, Objekt², Glas-Licht-Schatten, Live Cyanotypie
Vögel Ivo | Atelier
Römerstraße 35, Bregenz
Fotografie, Präsentation von Bildern
Knall Ulli | Atelier
Hofriedenstraße 24, Lochau
Skulptur, Malerei, Keramik, Präsentation von Töpfern an der Scheibe, Kinder-Töpfer-Tisch, Mal-Ecke
Bardh-I Rafet Jonuzi-T | Atelier
Landstraße 26, Lochau
Zeichnungen, Skulpturen, Objekte, Ausstellung, Arbeiten im Atelier
Castor Dietlind
Lindenhofweg 25 (Villa Lindenhof), Lindau
Fotografie
Dronova Ekaterina | Atelier
Vordere Metzgerstraße 12, Lindau
Malerei
Dubielzig Jeanette | Atelier
Grübels 18, Weißensberg, LK Lindau
Malerei, Grafik, Illustration, Nature Sketching, Naturmalerin, Mini-Kurs zur Einführung in die Aqarell-Malerei (auf Wunsch)
Messmer-Steinmann Anne | Atelier
Hochbucher Weg 64, Lindau
Malerei, Grafik, Druck, Malerei, Zeichnung, Kurse
Reiche Dagmar – kunstreiche | Atelier I Galerie
Zechwaldstraße 1 (Zechwald-Areal), Lindau-Zech
Malerei und Grafik, Führung durch die Schaffensräume und den Schauraum, zu Gast: Künstlerin Monika Lokau
Spirell Atelier – Weiland Beate C.
Vordere Metzgergasse 3, Lindau Insel
Fotokunst, Malerei Abstrakt
Ausstellung „foto bau Kunst“, architektonische Details der Insel Lindau
www.atelierspirell.jimdofree.com
Steinmayer Stefanie | Atelier
Paradiesplatz 16, Lindau
Prägegrafiken, Skulpturen und Malerei
Präsentation von Prägegrafiken in handgeschöpftem Büttenpapier
Von Hoyos Stephanie | Atelier
Lindenhofweg 17 (Schweizer Haus, 2. Stock), Lindau
Malerei und Objekte
Weiss Anna Maria | Atelier
Felsgässele 3, Lindau
von 14 bis 16 Uhr
Druckgrafik, Radierung, Malerei, Zeichnung
Einblicke in Druck sowie Technik der Radierung
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.