aus der kulturszene

Hundekot-Attacke
hannover Der Ballettdirektor des Staatstheaters Hannover, Marco Goecke, ist nach einer Hundekot-Attacke auf eine Journalistin suspendiert worden. Er habe der Staatsoper und dem Staatsballett massiv geschadet: „Daher suspendiert die Theaterleitung ihn mit sofortiger Wirkung und erteilt ihm bis auf Weiteres ein Hausverbot, um Ballettensemble und Staatstheater vor weiterem Schaden zu schützen.“ Der Ballettchef hatte am Samstagabend bei der Premiere des Ballettabends „Glaube – Liebe – Hoffnung“ die Kritikerin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, Wiebke Hüster, im Foyer des Opernhauses mit Hundekot beschmiert. Zuvor hatte er ihr vorgeworfen, dass wegen ihrer persönlichen negativen Kritiken Ballett-Abonnements gekündigt worden seien.
Interesse „gigantisch“
amerstdam Mehr als 100.000 Eintrittskarten hatte man bereits einen Monat vor Start verkauft – und damit einen Rekord für das Museum gebrochen. Nach der Eröffnung am Freitag gab es einen Ansturm auf Karten. Die Website des Museums war stundenlang unerreichbar. Am Montag teilte das Museum mit, dass alle 450.000 bis zum 4. Juni zur Verfügung stehenden Karten verkauft seien. Es werde nun untersucht, ob Öffnungszeiten verlängert werden könnten. Das Interesse sei weltweit „gigantisch“, sagte der Direktor des Rijksmuseums, Taco Dibbits.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.