Die Sprachen dieser Welt in einer Minute

Der zweite Hohenemser aUGUST* ist ausgeschrieben.
Hohenems Der Jugendpreis der Sprache aUGUST* wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben. Im Rahmen der Hohenemser Literatur richtet sich der Preis an alle Interessierten zwischen 14 und 25 Jahren, deren Herz für die animierte Textvisualisierung schlägt und sich mit dem Thema „Mehrsprachigkeit“ auseinandersetzen möchten. Der Text soll in einem ersten Schritt geschrieben, in einem zweiten visualisiert und in einem dritten Schritt animiert werden.

Timo Hütter
“Mit seinem Call nach multimedial animierten Texten fängt der aUGUST* nicht nur das Bildhafte der Literatur und das Musische der Sprache ein, sondern auch den Ton der jungen Generation. Er weckt die Lust, sich dem Wort mit allen Sinnen auf kreative Weise zu nähern“, so Frauke Kühn, Geschäftsführerin des Literaturhauses Vorarlberg.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Alle Gewinner ab 18 Jahren bekommen einen Platz im Poolbar Generator 2024 gesichert, der jährlich mehr als 20.000 Besucher anlockt. Die jüngeren Gewinner bekommen in einer eigens kreierten Clip-Werkstatt Tipps von Profis.
Der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger: „Der diesjährige aUGUST* zeigt, dass Mehrsprachigkeit in unserer Gesellschaft Begegnungen auf vielen unterschiedlichen Ebenen ermöglicht und so für mehr Verständnis untereinander sorgen kann.”
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Mut, Haltung und Vielfalt, diese Werte stammen aus der Biografie des Hohenemser Bürgers August Brentano (1828-1886), dem Namensgeber für den Preis. Im jüdischen Viertel von Hohenems geboren, wanderte Brentano 1850 in die Vereinigten Staaten aus, erwarb einen Zeitungsstand in Boston und begann eine Karriere als Buch- und Zeitungshändler, die er mit großem Ehrgeiz betrieb. Sein New Yorker Buchladen “Brentano’s Literary Emporium” wurde zu einem Treffpunkt von Literaten und Intellektuellen.

Die Einreichungen können bis Dienstag, 2. Mai, per WeTransfer-Link an august@hohenems.at geschickt werden. Weitere Informationen findet man unter www.hohenems.at/august
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.