Poolbar sucht kreative Talente

In Anlehnung an den Workshop-Gedanken wird im Vorfeld die gestalterische Basis für das Festival gelegt. VN/SerrA(5)
Entwicklung des Erscheinungsbildes für das kommende Festival #30
hohenems/Feldkirch Wie mittlerweile schon traditionell wird das Poolbar Festival auch in diesem Jahr nicht nur mit neuen und vielfältigen Acts versehen, sondern mit einem ansprechenden und anspruchsvollen neuen Design und Aufbau. In Anlehnung an den historischen Workshop-Gedanken – das Poolbar Festival ist 1994 aus einer Reihe künstlerischer Workshops entstanden – wird im Vorfeld, im Rahmen des Poolbar Generators, die gestalterische Basis für das Festival gelegt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Kunst-, Design-, Architektur-, Sprach- und IT-Talente können sich noch bis zum 26. Februar bewerben, um das Erscheinungsbild des kommenden Poolbar Festival #30 in Feldkirch mitzuentwickeln. Neben den Workshops sind rund um den Generator öffentliche Vorträge, Veranstaltungen und Exkursionen geplant. Dafür kommen die ausgewählten Studierenden in der Woche vor Ostern, vom 31. März bis zum 08. April 2023, im Löwensaal in der Stadt Hohenems in Vorarlberg zusammen, um beim Poolbar Generator die Ideen nur so fließen zu lassen. Die Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sind kostenlos. Für Bewerbungen steht auf der Website ein Formular bereit.

Enthalten für die ausgewählten Bewerber ist die Teilnahme, die Unterkunft sowie Verpflegung in Hohenems, Exkursionen sowie Museumseintritte und ein Festivalpass bzw. eine Punktekarte. Aber nicht nur das, auch ECTS können durch das Labor für Festivaldesign angerechnet werden. Der Generator bietet Platz für vier bis acht Teilnehmer pro Labor, gesamt also rund 30-35 Personen mit verschiedensten Hintergründen und Fähigkeiten.

Das Poolbar Festival begeistert jährlich für 6 Wochen rund 25.000 Besucher mit Alternativ- und Popkultur in außergewöhnlichem, jährlich neu gestaltetem Ambiente. Platziert an der geografischen Schnittstelle Österreich–Deutschland–Liechtenstein–Schweiz wird das Feldkircher Alte Hallenbad samt vorgelagerter Reichenfeldwiese jeden Sommer zu einem Hotspot für kulturelle Auseinandersetzungen und gleichzeitig Clubkultur, Ausgelassenheit und
Lebensfreude. Das Programm reicht vom familienfreundlichen Jazzfrühstück im Park, Kino, Kabarett, Diskussionen, Performances und Clubnächten bis hin zu Konzerten mit renommierten Bands oder solchen, die als Geheimtipps entdeckt werden können.

Das Zusammenspiel von Programm-Vielfalt sowie den im Poolbar Generator entworfenen Architektur- und Designkonzepten ist die besondere Stärke des Vorarlberger Festivals. Für das Jubiläumsjahr der Poolbar konnten schon vielseitige Acts gewonnen werden. Darunter das Multitalent Helge Schneider, die Indieband The Gardener & The Tree, das Electro-House-Duo Digitalism, Hip-Hop Künstler Symba, Rosa Anschütz als Künstlerin dunkler Soundflächen und viele mehr.

Vergangenes Jahr fand der Poolbar Generator zum ersten Mal in Hohenems statt.
Das Poolbar Festival #30 findet vom 6. Juli bis zum 14. August 2023 statt.
Anmeldung bis zum 26. Februar 2023 unter www.poolbar.at/generator/2023
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.