Reggae-Star Gentleman groovt in Feldkirch

Dancehall auf höchstem Niveau bei der Poolbar
Feldkirch Ein weiteres Highlight des Poolbar Festivalsommers ist fixiert: Der deutsche Musiker Gentleman zeigt seine Künste am Freitag, den 21. Juli 2023. Die lauen Sommerabende kommen bestimmt und so kann dem Reggae-Star unter freiem Himmel gelauscht werden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der deutsche Musiker Tilmann Otto, mit dem Künstlernamen Gentleman unterwegs, beglückt mit feinsten Reggae-Klängen und hat mit seiner Musik Anklang bis nach Jamaica bekommen – dem Land, aus dem Mitbegründer der Reggae-Musik Bob Marley stammt. Wenn man in Jamaika das Radio anschaltet, ist es gut möglich, dass man ein Lied von Gentleman hört, der sich dort großer Popularität erfreut. Das ist insofern wenig verwunderlich, da der Musiker seit seinem 18. Lebensjahr regelmäßig nach Jamaika reist, es sogar seine zweite Heimat nennt.

Das Poolbar-Team freut sich auf einen Abend mit Reggae-Beats, zu denen Besucher gelassen bis in den Sonnenuntergang und darüber hinaus tanzen können. Die Tickets gibt es unter ntry.at. „Es ist eine besondere Freude, einen so großartigen und bekannten Reggae-Musiker für das Poolbar Festival gewinnen zu können, denn wir nehmen uns jedes Jahr zu Herzen, „Nischen bis Pop“ zu bieten. Eines kann man sich bei Gentleman sicher sein, diese Nische ist für alle absolut hörenswert“, freut sich Martina Huber vom Poolbar-Team bereits auf den Act.
Ende 2022 erschien sein auf Deutsch gesungenes Album „Mad World“, mit dem er aus der eigenen musikalischen Komfortzone ausscherte, um ein völlig neues Territorium zu markieren – für Gentleman ein Schritt von kreativer Herausforderung, mit der er sich im Grunde seit seinem Karrierestart konfrontiert sah.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Gentlemans Karriere begann als DJ, später dann in Zusammenarbeit mit der Hop- Hip-Formation Freundeskreis rund um Max Herre. Produkt des gemeinsamen kreativen Arbeitens war der Song Tabula Rasa. Das Lied landete auf Platz 13 der deutschen Charts, worauf ein Plattenvertrag und vier erfolgreiche Studioalben sowie ein Live-Album und eine Live-DVD folgten. 2004 eroberte er mit dem Album Confidence auf Anhieb die oberste Chart-Position. 2017 erschien Selection mit der Hitsingle Ovaload, die er zusammen mit Sean Paul einspielte. Und nachdem er 2017 in der Musikshow Sing meinen Song – Das Tauschkonzert auftrat, unterstützte er Mark Forster und Michael Patrick Kelly als Gastmusiker.

„Mad World“, entstanden in einer Finca auf Mallorca, ist im klassischen Reggae-Sound gehalten, das inhaltlich Krieg, Klimawandel, Artensterben, den Einfluss sozialer Medien, die gesellschaftlichen Debatten, die aus dem Ruder laufen, benennt. Trotz der Anhäufung von Krisen und Problemen hat er immer auch Hoffnung und Lösungsvorschläge parat, die aus Rückzug, aus Reflektion, aus Entschleunigung bestehen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der deutsche Reggae-Star ist auch in Afrika und den USA Stammgast auf einschlägigen Festivals und “Mad World” eines seiner besten Alben, wovon sich seine Fans live bei der Poolbar überzeugen können.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.