Kabarett mit Christian Mair und Marcus Harm

Kultur / 27.02.2023 • 20:05 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Christian Mair und Marcus Harm starten mit ihrem Programm „Des ka passiera!“ einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Vorarlberger.   andreas marte
Christian Mair und Marcus Harm starten mit ihrem Programm „Des ka passiera!“ einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Vorarlberger.   andreas marte

Alltag, Liebe und Musik bei „Des ka passiera!“.

schwarzach Christian Mair und Marcus Harm starten bis April mit ihrem Kabarett „Des ka passiera!“ einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger. Dass bei ihrem Programm kein Auge trocken bleibt, bewiesen sie bereits bei der Premiere in der vergangenen Woche in der Kulturbühne Ambach Götzis sowie zwei Tage darauf im Vereinshaus Wolfurt. Im März machen wie beiden Herren Station in Ludesch, Hohenems, Lauterach, Götzis und Bludenz, bevor es im April nach Dornbirn und Schruns und zum krönenden Abschluss noch einmal nach Götzis geht.

Vollblutkomödianten

Im Herbst folgen weitere Auftritte, neben Vorarlberg wird es Aufführungen in der Schweiz und in Deutschland geben. Die beiden Vollblutkomödianten, die sich schon seit vielen Jahren kennen und gemeinsam auf der Bühnen stehen, widmen sich in ihrem aktuellen Programm sowohl alltäglichen Themen als auch der Liebe und der Musik. Da kommt die Jugendliebe genauso vor wie das Tagebuch, Schlageridole und Datingshows dürfen nicht fehlen. Die Kabarettisten scheinen auf jede Frage eine Antwort zu haben, bevor die umwerfende Gunda bei der Musik-Kabarett-Show für das Salz in der Suppe sorgt. Christian Mair, freischaffender Kabarettist und Puppenspieler, und Marcus Harm, leidenschaftlicher Volks-Schauspieler, genießen es, wenn sie ihr Publikum zum Lachen bringen können. „Es gibt so viel Leid und Schicksale auf der Welt, dass wir unser Publikum für ein paar Stunden mit viel Humor davon ablenken möchten“, meint Christian Mair. „Obwohl mein Herz für das Puppenspiel schlägt, ist das Kabarett etwas ganz Besonderes, das ich nicht missen möchte.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.