Die Liebe im leisen Land

Kultur / 01.03.2023 • 17:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
<p class="caption">Reinhold Bilgeri präsentiert am Sonntagnachmittag in der Villa Falkenhorst sein Buch.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">Jens Ellensohn Fotografie</span></span></p>

Reinhold Bilgeri präsentiert am Sonntagnachmittag in der Villa Falkenhorst sein Buch. Jens Ellensohn Fotografie

„Literatur und Jazz“ von und mit Reinhold Bilgeri.

Thüringerberg In der Performance „Literatur und Jazz“ präsentiert Reinhold Bilgeri am 5. März um 17 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen nicht nur seinen Roman „Die Liebe im leisen Land“, sondern wird auch passend zur Ney York Atmosphäre des Buches Lieder aus dem “Great American Songbook” zum Besten geben.

<p class="caption">Bilgeri wird auch Lieder aus dem "Great American Songbook" singen.</p>

Bilgeri wird auch Lieder aus dem "Great American Songbook" singen.

Reinhold Bilgeri studierte Deutsch, Geografie, Psychologie und Philosophie auf Lehramt, bevor er als Musiker Karriere machte. 25 Top Hits, zahlreiche Awards, drei Millionen verkaufte Tonträger weltweit, sowie Gold und Platin-Auszeichnungen geben davon Zeugnis. Gemeinsam mit Michael Köhlmeier schuf er den Kultsong „Oho Vorarlberg“, mit „Video Life“ und „Some Girls are Ladies“ schrieb er als Solokünstler Musikgeschichte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mit seinem Roman Debüt „Der Atem des Himmels“ gelang Reinhold Bilgeri als Schriftsteller mit über 75.000 verkauften Exemplare auf Anhieb ein Bestseller, der im ganzen deutschsprachigen Raum Aufmerksamkeit erregte.

Das zerstšrte Blons nach der Lawinenkatastrophe in einer Szene das Filmes “Der Atem des Himmels” von Reinhold Bilgeri.   <span class="copyright">APA-FOTO: Christian Schramm</span>
Das zerstšrte Blons nach der Lawinenkatastrophe in einer Szene das Filmes “Der Atem des Himmels” von Reinhold Bilgeri. APA-FOTO: Christian Schramm

Auch sein neuester Roman „Die Liebe im leisen Land“ war monatelang in den Bestsellerlisten und wird wahrscheinlich unter Bilgeris Regie verfilmt werden.
Mit der Verfilmung seines Buches „Der Atem des Himmels“, bei der er für Buch, Regie, Produktion und als Music Supervisor verantwortlich zeichnete, gab es eine dreifache ROMY-Nominierung und den „Golden Rooster Award of China“ (Chinesischer Oscar) für den „Best Foreign Movie 2011“.

Reinhold Bilgeri mit Ehefrau Beatrice Bilgeri im Rahmen der “Romy Gala 2018” in der Wiener Hofburg.    <span class="copyright">APA/HANS PUNZ</span>
Reinhold Bilgeri mit Ehefrau Beatrice Bilgeri im Rahmen der “Romy Gala 2018” in der Wiener Hofburg. APA/HANS PUNZ

In der Zwischenzeit drehte Bilgeri mehrere erfolgreiche TV- und Kinofilme mit Schauspielgrößen wie Tobias Moretti, Claudia Cardinale, Cornelius Obonya oder Wolfgang Böck.

Tobias Moretti spielte die Hauptrolle in Bilgeris “Alles Fleisch ist Gras”.  <span class="copyright">APA-FOTO: ALLEGROFILM/PETRO DOMENIGG</span>
Tobias Moretti spielte die Hauptrolle in Bilgeris “Alles Fleisch ist Gras”. APA-FOTO: ALLEGROFILM/PETRO DOMENIGG

In der Villa Falkenhorst präsentiert das Multi-Talent „Die Liebe im leisen Land“. Das Buch handelt von der Beziehung zweier unterschiedlicher Charaktere, deren Ehe vom Gängelband des Lockdowns auf eine harte Probe gestellt wird. Die Geschichte spielt im Jahr 2020, als die Welt durch Corona im Lockdown und Manhattans Straßen menschenleer waren. „Als eine Pandemie auch New York heimsucht und das alltägliche Leben zum Stillstand kommt, ist die Konfrontation mit ihren Problemen unausweichlich. Denn Stille ist nicht immer friedlich. Innere Konflikte, Ängste und Zweifel, Träume und Sehnsüchte kommen ans Licht und werden zur Zerreißprobe für das Paar“, verspricht der Covertext.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.