Aus der Kulturszene
172 Romane für Buchpreis eingereicht
Frankfurt am Main Für den Deutschen Buchpreis, der im Herbst vergeben wird, haben 111 deutschsprachige Verlage, darunter 10 aus der Schweiz und 20 aus Österreich, insgesamt 172 Titel eingereicht. Am 22. August gibt die Jury die 20 nominierten Titel der Longlist bekannt, am 19. September die sechs Titel der Shortlist. Wer den mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Buchpreis gewinnt und damit dem Schweizer Kim de l‘Horizon nachfolgt, wird am 16. Oktober bekannt gegeben.
Leopold Museum zeigt Sammlung Würth
Wien Mehr als 100 Jahre Kunstgeschichte in rund einem Dutzend Sälen: Wenn sich die Sammlung des deutschen Unternehmers Reinhold Würth aktuell im Leopold Museum auf zwei Etagen entfaltet, gibt es wahrlich viel zu sehen. Die Ausstellung „Amazing. The Würth Collection“, für die Museumsdirektor Hans-Peter Wipplinger aus rund 19.000 Werken auswählen konnte, bringt große Namen und unterschiedlichste Stilistiken zusammen.
Preis für Wiener Bühnenbildnerin
Wien Die Wienerin Mirjam Stängl erhält den 3sat-Preis im Rahmen des Berliner Theatertreffens Ende Mai. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird der Bühnenbildnerin für die Burgtheater-Produktion „Zwiegespräch“ von Regisseurin Rieke Süßkow nach einem Text von Peter Handke verliehen. „Stängls Schauplatzarchitektur entfaltet sich so langsam wie nachdrücklich vor aller Augen, etabliert vom ersten bis zum letzten Bühnenmoment ein wunderliches Zusammenspiel“, so die Jury.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.