Literaturbahnhof Feldkirch neu

Kultur / 24.04.2023 • 16:15 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Kulturamtsleiterin Maria Simma, Grafiker Martin Caldonazzi und die Kuratorin des Feldkircher Lyrikpreises Erika Kronabitter.    <span class="copyright">Sabine Benzer (3)</span>
Die Kulturamtsleiterin Maria Simma, Grafiker Martin Caldonazzi und die Kuratorin des Feldkircher Lyrikpreises Erika Kronabitter. Sabine Benzer (3)

Kunstprojekt von Veronika Schubert auf dem Bahnhofvorplatz.

Feldkirch Seit 2006 ist der Feldkircher Bahnhof als „Literaturbahnhof“ der einzige seiner Art in Österreich. Nun gibt es, begleitet von Kuratorin Erika Kronabitter, einen neu gestalteten Literaturscreen, der zum Lesen und Betrachten von literarischen Texten zum Thema Reisen, Sehnsucht, Fernweh, Nähe und Distanz einlädt.

Die Gedichte und kurzen Texte stammen von Autor:innen aus Vorarlberg bzw. Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland.
Die Künstlerin Veronika Schubert beschäftigt sich konsequent mit dem Material Sprache in ganz unterschiedlichen medialen Erscheinungsformen.

"Veronika Schubert macht mit ihren Gedichtzitattafeln aus einem Bahnhofsvorplatz einen poetischen Wohlfühlort"."  <span class="copyright">Veronika Schubert</span>
"Veronika Schubert macht mit ihren Gedichtzitattafeln aus einem Bahnhofsvorplatz einen poetischen Wohlfühlort"." Veronika Schubert

Zum Jubiläum des Feldkircher Lyrikpreises erarbeitete sie ein spezielles Kunstprojekt, das im Rahmen des feldkircher lyrikpreis festivals 2022 im Saumarkt Foyer zu sehen war: Die Künstlerin wählte aus 20 Preisträger-Gedichten einen markanten Satz und collagierte ihn auf einem Plakat. So entstanden 20 literarische Plakatkunstwerke mit Textzeilen ausgezeichneter Lyrik, die im Saumarkt Foyer präsentiert wurden. Veronika Schubert, 1981 in Bregenz geboren, absolvierte die Kunstuniversität Linz in Oberösterreich und arbeitet seitdem im Bereich bildende Kunst sowie als Animatorin und Kurzfilmerin.

Kulturamtsleiterin Maria Simma und Grafiker Martin Caldonazzi.
Kulturamtsleiterin Maria Simma und Grafiker Martin Caldonazzi.

Auf Initiative der Stadt Feldkirch, Kulturamtsleiterin Maria Simma und der Kuratorin des Feldkircher Lyrikpreises, Erika Kronabitter, wurde nun das Kunstprojekt für die Vitrinen am Bahnhofsvorplatz in Feldkirch adaptiert und Schuberts Lyrik-Kompositionen aus den letzten 15 Jahren für diesen stark frequentierten öffentlichen Platz aufbereitet. Am vergangenen Freitag wurden sie nun montiert und haben schon in der Aufbauphase viel Aufmerksamkeit des Publikums vor Ort erfahren.

<p class="infozeile">Der Feldkircher Bürgermeister <span class="namen">Wolfgang Matt: "Die preisgekrönten Texte laden Wartende ein, für einen kurzen Moment in die Welt der Lyrik einzutauchen.“</span></p><span class="copyright">Stiplovsek Dietmar pauschal</span>

Der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt: "Die preisgekrönten Texte laden Wartende ein, für einen kurzen Moment in die Welt der Lyrik einzutauchen.“

Stiplovsek Dietmar pauschal

Bürgermeister Wolfgang Matt: „Das Kunstprojekt von Veronika Schubert, das zum 20-jährigen Jubiläum des Feldkircher Lyrikpreises entstanden und nun am Vorplatz installiert ist, erweitert konsequent den Literaturbahnhof. Die Ausschnitte in den Betonsäulen des Busbahnhofes sollen in Zukunft von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern temporär bespielt werden. Die preisgekrönten Texte laden Wartende ein, für einen kurzen Moment in die Welt der Lyrik einzutauchen.“ Auch Kultur-Stadträtin Natascha Soursos freut sich:„Die Zeilen, die nun im öffentlichen Raum zu lesen sind, ermöglichen vielen Menschen eine Begegnung mit der Poesie. Dadurch werden auch die Bemühungen des Theaters am Saumarkt sowie der Lyrikpreisinitiatorin Erika Kronabitter gewürdigt.“ Es gelingt diesem außergewöhnlichen Literaturprojekt zeitgenössische Lyrik unmittelbar unter die Menschen zu bringen und ihnen diese besondere Begegnung mit außergewöhnlicher Sprachkunst an einem Ort des Innehaltens und Wartens zu ermöglichen.

Kulturamtsleiterin Maria Simma mit Erika Kronabitter.
Kulturamtsleiterin Maria Simma mit Erika Kronabitter.

“Veronika Schubert macht mit ihren Gedichtzitattafeln aus einem Bahnhofsvorplatz einen poetischen Wohlfühlort. Nein, mehr noch: Hier ist ein Literaturabenteuerplatz mit weitreichenden Verbindungen in die Welt entstanden (siehe QR Codes mit ausführlichen Informationen zu den Gedichtzeilen)“, so Erika Kronabitter. Die Eröffnung findet am Mittwoch, 26. April, um 10 Uhr am Bahnhofvorplatz statt.