Grenzen sprengen und Herzen berühren

Schwarach Jugendliche aus Vorarlberg haben mit ihrer theatralischen Ausdruckskraft und kreativen Inszenierungen die Herzen vieler Menschen erobert. Angesichts der aktuellen Situation, in der wir uns zunehmend in unseren eigenen „Echokammern“ verbarrikadieren, ist es ermutigend zu sehen, wie Jugendliche mit beeindruckender theatralischer Ausdruckskraft direkt in ihre Lebenswelten eintauchen und uns mit ihren Wünschen, Ängsten und Hoffnungen konfrontieren. Das Theater hat sich dabei als hervorragende Plattform erwiesen, auf der sie ohne Umwege mit uns kommunizieren können.
„Die Jugendlichen waren durchweg begeistert“, resümiert Lehrerin Anja Fussenegger, die mit ihrer Klasse der HLW Rankweil an einem Improvisationsworkshop teilgenommen hat.
Niederschwellige Kunsterfahrung
Insgesamt nahmen 11 Schulen mit über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Aufführungen, organisiert vom Landesverband Vorarlberg für Amateurtheater, auf öffentlichen Plätzen in neun Gemeinden teil. Diese Veranstaltungen boten sowohl den Jugendlichen als auch dem Publikum niederschwellige Kunsterfahrungen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür war die Mittelschule Hohenems Markt, die auf dem Schlossplatz eine Komplimente-Meldestelle einrichtete. Diese Initiative stieß auf große Resonanz und zeigte eindrucksvoll, wie das Theater dazu beitragen kann, positive Botschaften und Wertschätzung zu verbreiten. Auf dem Blauen Platz in Lustenau präsentierten die VS und die MS Kirchdorf spannende Einblicke in die Welt des Theaters. Von Bludenz bis Hard gab es viele weitere beeindruckende Darbietungen, die das Publikum mit ihren Geschichten und Darstellungen berührten.
Die Teilnahme von Schulen wie der Schule am See – Brückenwaage in Hard, der Volks- und Mittelschule Kirchdorf in Lustenau, der Theatergruppe Shakespeare’s Enkel Sulzberg, WAMCO, den Volksschulen Höchst und Hittisau, der MS Hohenems Markt, der HLW Rankweil und des BG Gallus Bregenz zeigt das breite Engagement und Interesse der Jugendlichen an dieser Kunstform. VN-AMA