Für Menschen und Esel

Am Samstag Konzertlesung im Wildpark Feldkirch.
FELDKIRCH Die impulse gemeinnützige Privatstiftung mit Sitz in Feldkirch setzt sich dafür ein, dass Musik die Gesellschaft bereichert und gleichzeitig einem guten Zweck dient. Dank der Unterstützung der Stiftung kann ein Projekt realisiert werden, das die faszinierende Gitarrenmusik von Eduardo Sainz de la Maza mit der literarischen Schönheit von Juan Ramón Jiménez’ Werk „Platero und ich“ verbindet.
Evgenij Baev
Die Konzertlesung findet am Samstag, 29. Juli, um 18.30 Uhr im Wildpark Feldkirch beim Kiosk (Open Air) statt. Das Projekt wurde von Evgenij Baev, einem Absolventen des Mozarteums Salzburg und der Stella Vorarlberg Privatuniversität für Musik in Feldkirch, ins Leben gerufen. Begeistert von der Gitarrenmusik von Eduardo Sainz de la Maza und seiner Platero-Suite beschloss Baev, diese Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig den Hauptdarstellern des literarischen Werkes, den Eseln, etwas Gutes zu tun.
„Platero und ich“ von Juan Ramón Jiménez ist ein Klassiker der spanischen Literatur, der zwischen 1907 und 1916 entstand. Das Buch erzählt Geschichten rund um Platero, den Esel des Dichters, der weit mehr als nur ein Tier ist. Er symbolisiert das „Du“, das Gegenüber, ein treuer Begleiter durch alle Facetten des Lebens: von Schönheit und Freundschaft bis hin zu Liebe, Schmerz, Vergänglichkeit und Tod.
In enger Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Beirat der impulse Privatstiftung hat der russische Gitarrist Evgenij Baev ein einzigartiges Konzertformat entwickelt, das die literarischen und musikalischen Aspekte von „Platero und ich“ miteinander verbindet. Die impulse Privatstiftung ermöglicht dieses außergewöhnliche Projekt mit einer großzügigen Unterstützung von rund 3.800 Euro.
Kunst- und Kulturprojekte
Günter Fleckenstein, Mitglied des Bregenzer Festspielchores, wird eine Auswahl von siebzehn Kapiteln aus „Platero und ich“ in deutscher Übersetzung lesen. Evgenij Baev spielt passende Gitarrenmusik von Eduardo Sainz de la Maza (Platero-Suite), Francisco Tárrega, Miguel Llobet und Joaquín Turina.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenlos, um Spenden für den Wildpark Feldkirch wird gebeten. Der beliebte Naherholungstreffpunkt in Feldkirch, der neben Eseln rund 20 weitere Tierarten beherbergt, ist auf Unterstützung angewiesen. Die impulse gemeinnützige Privatstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, junge Künstlerinnen und Künstler zu fördern, die mit Musik Menschen verbinden. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat die Stiftung zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte mit insgesamt rund 1,5 Millionen Euro unterstützt. Ab 2021 konzentriert sich die Stiftung auf die Ausschreibung von innovativen Musikprojekten, die von Studierenden der Stella Privathochschule für Musik entwickelt werden. VN-AMA