Helfer und Köhlmeier über Felder

Kultur / 21.08.2023 • 13:49 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Monika Helfer und Michael Köhlmeier setzen sich mit Leben und Werk von Franz Michael Felder auseinander. <span class="copyright"> APA/dpa POOL/Sebastian Gollnow</span>
Monika Helfer und Michael Köhlmeier setzen sich mit Leben und Werk von Franz Michael Felder auseinander. APA/dpa POOL/Sebastian Gollnow

Literarische Hommage an Franz Michael Felder.

Bizau In den nächsten Tagen erwartet die Literaturfreunde der Region ein ganz besonderes Ereignis: Die renommierten Autoren Monika Helfer und Michael Köhlmeier gastieren im Gebhard-Wölfle-Saal in Bizau. Die Veranstaltungen finden am Mittwoch, 23. August und Donnerstag, 24. August jeweils um 20 Uhr statt. Die literarische Begegnung verspricht eine intensive Auseinandersetzung mit Leben und Werk des herausragenden Schriftstellers Franz Michael Felder.

Monika Helfer zählt zu den wichtigsten Schriftstellerinnen Österreichs.  <span class="copyright">Roland Paulitsch</span>
Monika Helfer zählt zu den wichtigsten Schriftstellerinnen Österreichs. Roland Paulitsch

Monika Helfer, bekannt durch ihre bewegende Familientrilogie „Die Bagage“, „Vati“ und „Löwenherz“, hat sich mit ihren Werken fest in den Herzen der Leserinnen und Leser verankert. Zum anderen Michael Köhlmeier, der nach dem epischen Katzenroman „Matou“ mit „Frankie“ ein aufwühlendes Meisterwerk vorgelegt hat, das seine erzählerische Brillanz erneut unter Beweis stellt. Die Verbindung zwischen Monika Helfer, Michael Köhlmeier und Franz Michael Felder geht jedoch über ihre literarischen Schaffensphasen hinaus. Beide Autoren haben Leben und Werk von Franz Michael Felder auf vielfältige Weise in Reden, Essays und Reminiszenzen gewürdigt.

Der bekannte Vorarlberger Autor Michael Köhlmeier.<span class="copyright">Roland Paulitsch</span>
Der bekannte Vorarlberger Autor Michael Köhlmeier.Roland Paulitsch

An den Abenden selbst werden Monika Helfer und Michael Köhlmeier über Franz Michael Felder sprechen und aus ihren eigenen Werken lesen. Dabei lassen sie sich von Passagen aus dem Werk des Bregenzerwälder Schriftstellers und Sozialreformers inspirieren. Walter Fink und Jürgen Thaler moderieren das Autorengespräch. Die Texte von Franz Michael Felder werden von Mitgliedern des Theatervereins Bizau eindrucksvoll zum Leben erweckt.

Jürgen Thaler und …
Jürgen Thaler und …

Der Gebhard-Wölfle-Saal in Bizau bietet die ideale Kulisse für diese besonderen literarischen Abende. Das Publikum kann sich auf tiefgründige Diskussionen, berührende Lesungen und eine außergewöhnliche Hommage an Franz Michael Felder freuen. Die Veranstaltungen versprechen eine einzigartige Gelegenheit, tief in das Werk eines bedeutenden Schriftstellers einzutauchen und gleichzeitig die Gedankenwelt zweier zeitgenössischer literarischer Größen zu erkunden.

… Walter Fink moderieren das Autorengespräch.  <span class="copyright">  Philipp Steurer (2)</span>
… Walter Fink moderieren das Autorengespräch. Philipp Steurer (2)

Die Veranstaltungstermine am 23. und 24. August markieren somit einen literarischen Pflichttermin für alle, die sich für Literatur, Kultur und die Auseinandersetzung mit einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Region interessieren. Ein Abend, der das Erbe von Franz Michael Felder in den Mittelpunkt rückt und gleichzeitig einen Blick auf die aktuellen literarischen Entwicklungen wirft – ein Muss für jeden Literaturbegeisterten.