Jazz & Groove Festival in Bludenz

Kultur / 23.08.2023 • 19:39 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Das Jazzfestival bringt wieder nationale und internationale Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene nach Bludenz. MAXRESDEFAULT
Das Jazzfestival bringt wieder nationale und internationale Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene nach Bludenz. MAXRESDEFAULT

Ein kulturelles Highlight in der Alpenstadt.

BLUDENZ Am letzten Augustwochenende wird der Vorplatz der Remise wieder zum musikalischen Hotspot der Szene. Das Jazzfestival, kuratiert von den beiden Musikern Sebastian Lorenz und Lukas Morre, bringt wieder drei Abende mit nationalen und internationalen Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene in die Alpenstadt Bludenz. Ein abwechslungsreiches Festivalprogramm mit tollen Highlights.

Fierobad Jazz Special

„Wir versuchen, jeweils einen Schwerpunktabend zu gestalten: einen Abend mit dem Fokus auf Jazz, Swing und Big Band und einen Abend mit einem Line-Up, das sich mehr aus Funk-, Blues- und Groove-Acts zusammensetzt“, erklärt Lukas Morre. Erklärtes Ziel der beiden Kuratoren ist es, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, aber immer mit dem Anspruch, Qualität auf höchstem Niveau zu präsentieren. „Beim Zusammenstellen des Programms ist es uns auch wichtig, regionale und österreichische Künstlerinnen und Künstler zu fördern. Außerdem ergeben sich durch die Verbindung mit internationalen Acts immer wieder spannende Kontakte für zukünftige Projekte und Veranstaltungen“, erläutert der in Los Angeles lebende Sebastian Lorenz.

„Das Bludenzer Jazz & Groove Festival war in den vergangenen Jahren zweifellos ein Highlight in unserem Kulturkalender, das die Alpenstadt alljährlich in eine musikalische Oase verwandelt“, betont Daniela Beck, Leiterin des Kulturamts der Stadt Bludenz. „Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Kulturvereins muscon, der mit dem Programm am Donnerstag beim Fierobad Jazz Special maßgeblich zur Erweiterung unseres Festivalprogramms beiträgt.“ Die Reihe „Fierobad Jazz“ bringt das ganze Jahr über lokale und internationale Musikerinnen und Musiker in Bludenz an den unterschiedlichsten Orten bzw. Locations zusammen und sorgt immer wieder für gute Laune beim bunt gemischten Publikum.

Das Jazz-Wochenende beginnt am Donnerstagabend mit einem „Fierobad Jazz Special“ in der Bludenzer Altstadt. Der Verein muscon sorgt für das Warm-up, das in verschiedenen Locations im Zentrum der Alpenstadt stattfindet. Die junge Vorarlberger Musikerin Philomena Juen wird als Sängerin und Pianistin das Publikum mit ihren jazzig-poppigen Klängen begeistern. Die muscon Houseband mit Bastian Berchtold und Thomas Jäger, bekannte Größen der Vorarlberger Musikszene, wird ebenfalls auftreten. Die Tiroler Rapperin Spilif wird Hip-Hop mit Jazz verschmelzen und für einen außergewöhnlichen Abend sorgen.

Remisevorplatz

Am Freitagabend startet das Jazz & Groove Festival auf dem Remisevorplatz mit der Band „T.O.L.“. Das Trio präsentiert eine musikalische Reise durch verschiedene urbane Musikstile wie Jazz, Funk und HipHop. Es folgt Henrik Freischlader mit Blues und Rock, das Quartett verspricht den Besuchern ein intensives Rockkonzert.

Am Samstag setzt das Trio „Das Huckepack“ das musikalische Programm fort. Ihre Eigenkompositionen und Neuinterpretationen bekannter Stücke bieten einen abwechslungsreichen Mix aus groovenden und swingenden Musikstilen. Zum Abschluss des Festivals präsentiert der Vorarlberger Jazz-Saxophonist Fabio Devigili: The Big One! die Wiener Band „Markus Pechmann’s Brassmassery“ – das lustigste, lauteste und leiwandste Gebläse des österreichischen Jazz.

Bludenzer Kulturleben

„Die Kombination aus etablierten Größen und aufstrebenden Talenten sorgt für eine dynamische Mischung und bringt frische Klänge nach Bludenz. Von Jazz, Funk, Swing, Groove über Blues bis hin zu Hip-Hop und Rock ist ein breites Spektrum an Musikstilen vertreten. „Für die kommenden Jahre soll die Zukunft des Festivals gemeinsam mit den Kuratoren neu gedacht werden und frischen Wind in das Bludenzer Kulturleben bringen. Ich freue mich auf die kommenden musikalischen Sommernächte und ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Highlights“, so Beck abschließend. BI