Ein Abend für zwei Bösendorfer und einen Bariton

Kultur / 14.11.2023 • 15:10 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Simon Bucher begleitet Robin Adams am Klavier. <span class="copyright">Timothy Underwood</span>
Simon Bucher begleitet Robin Adams am Klavier. Timothy Underwood

TO THE DISTANT BELOVED – Gastspiel im Großen Haus des Landestheaters.

Bregenz Robin Adams, gefragter Opernsänger und experimentierfreudiger Pianist, und sein kongenialer musikalischer Partner Simon Bucher nehmen das Publikum am Mittwochabend mit auf eine ungewöhnliche künstlerische Reise: Die Musik endet nie, der Klang zweier Konzertflügel und Adams‘ Stimme verbinden sich zu einer Klangwolke, die in ganz unterschiedliche Richtungen weist.

Der international anerkannte Bariton Robin Adams ist in Bregenz zu Gast. <span class="copyright">Matthias Günter</span>
Der international anerkannte Bariton Robin Adams ist in Bregenz zu Gast. Matthias Günter

Im Zentrum steht Beethovens „An die ferne Geliebte”, doch Assoziationen, Leitmotive, verwandte Sujets führen zu anderen Genres, es mischen sich Jazz- und Popelemente in die Klassik, Musik von Cole Porter scheint auf und vergeht in der Klangwolke, alles ist möglich, alles Mögliche geschieht und Genregrenzen sind an diesem Abend nicht existent.

Robin Adams studierte Gesang, Klavier und Violoncello und gastiert an den großen Opernbühnen Europas, am Royal Opera House in London, an den Opernhäusern in Zürich, Frankfurt und Barcelona, an der Mailänder Scala und, und, und. In Stuttgart ist er in dieser Spielzeit als Alberich zu sehen. Er interpretierte viele bekannte Baritonpartien wie Don Giovanni, Wozzeck, Macbeth und Eugen Onegin, brennt aber ebenso für zeitgenössische Musik und wird 2024 in Bern die Uraufführung von „Liebesgesang” des Vorarlberger Komponisten Georg Friedrich Haas singen.

Liederabend TO THE DISTANT BELOVED 

Mit Robin Adams, Simon Bucher

Mittwoch, 15. November, 19.30 Uhr, Großes Haus