Neuer „Jedermann“ in Salzburg

Kultur / 17.11.2023 • 16:15 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Leiterin der Salzburger Festspiele Marina Davydova, Intendant Markus Hinterhäuser, Regisseur Robert Carsen, Schauspieler Philipp Hochmair und Schauspielerin Deleila Piasko. <span class="copyright">APA/TOBIAS STEINMAURER</span><br>
Die Leiterin der Salzburger Festspiele Marina Davydova, Intendant Markus Hinterhäuser, Regisseur Robert Carsen, Schauspieler Philipp Hochmair und Schauspielerin Deleila Piasko. APA/TOBIAS STEINMAURER

Philipp Hochmair in der Titelrolle und Deleila Piasko als Buhlschaft.

Wien Nach den Turbulenzen um die Besetzung des Traditionsstücks „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen stehen die Hauptdarsteller für kommenden Sommer fest. Philipp Hochmair und Deleila Piasko werden bei der Neuproduktion auf der Bühne stehen, wie das Festival am Freitag in Wien bekanntgab. Als Regisseur wurde der Kanadier Robert Carsen präsentiert.

 Regisseur Robert Carsen wird den Jedermann 2024 inszenieren. <span class="copyright">APA/TOBIAS STEINMAURER</span>
 Regisseur Robert Carsen wird den Jedermann 2024 inszenieren. APA/TOBIAS STEINMAURER

Das Festival setzt damit auf Erfahrung: Hochmair (50) war in Salzburg bereits 2018 kurzfristig für den erkrankten Tobias Moretti in der Titelrolle eingesprungen und hatte damit einen Erfolg gefeiert. Nun übernimmt er ein fixes Engagement, nachdem die jüngste Produktion um Burgtheater-Star Michael Maertens nach nur einer Saison abgesetzt worden war.

Schauspielerin Deleila Piasko und Schauspieler Philipp Hochmair. <span class="copyright">APA/TOBIAS STEINMAURER</span><br>
Schauspielerin Deleila Piasko und Schauspieler Philipp Hochmair. APA/TOBIAS STEINMAURER

Der Darsteller gilt als „Jedermann“-Spezialist. Vor etwa zehn Jahren entwickelte er eine erfolgreiche Rockversion des Mysterienspiels, in der er selbst in alle Rollen schlüpft. „Ein Traum geht in Erfüllung“, sagte Hochmair am Freitag über sein erneutes Engagement in Salzburg.

Philipp Hochmair wird der ,,Jedermann“ 2024.<span class="copyright">APA/TOBIAS STEINMAURER</span>
Philipp Hochmair wird der ,,Jedermann“ 2024.APA/TOBIAS STEINMAURER

Deleila Piasko (32) übernimmt in Hugo von Hofmannsthals „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ die Rolle der Buhlschaft, die in der Vergangenheit von Stars wie Christiane Hörbiger, Senta Berger oder Veronica Ferres verkörpert wurde. „Ich versuche, möglichst frei und unvoreingenommen reinzugehen“, sagte Piasko. Die aus der Schweiz stammende Schauspielerin war unter anderem in der Netflix-Serie „Transatlantic“ und in der ZDFneo-Thrillerserie „Der Schatten“ zu sehen.

Die neue Buhlschaft Deleila Piasko.<span class="copyright"> APA/TOBIAS STEINMAURER</span><br>
Die neue Buhlschaft Deleila Piasko. APA/TOBIAS STEINMAURER

Im Oktober war bekannt geworden, dass die Festspiele Michael Sturmingers jüngste Inszenierung nach teils negativen Reaktionen bei Publikum und Medien nächstes Jahr nicht wieder aufnehmen wollen. Sturminger und Maertens hatten überrascht und enttäuscht reagiert.

Intendant Markus Hinterhäuser am Freitag, den 17. November 2023, anlässlich der Präsentation „Jedermann 2024. Erste Einblicke in das Konzept der Neuinszenierung“ in Wien.  <span class="copyright">APA/TOBIAS STEINMAURER</span><br>
Intendant Markus Hinterhäuser am Freitag, den 17. November 2023, anlässlich der Präsentation „Jedermann 2024. Erste Einblicke in das Konzept der Neuinszenierung“ in Wien. APA/TOBIAS STEINMAURER

Robert Carsen ist vor allem als international gefragter Opernregisseur bekannt. „Ich mache nicht wirklich einen Unterschied zwischen Theater und Oper“, sagte der kanadische Künstler.