Bregenzerwald – gestern und heute
Unser Herrgott hat den Menschen des Bregenzerwaldes mit einem der schönsten Flecken auf dieser Erde gesegnet. Ein faszinierendes Tal, ein Paradies voll von Naturwundern. Bewohnt von fleißigen, selbstbewussten und gastfreundlichen Menschen. Mit einer einfachen und fröhlichen Lebensart. Mit Menschen, die füreinander Zeit haben und mit Zuversicht und Freude als Bauern und als Handwerker ihrer Arbeit nachgehen. Vor einigen Jahrzehnten mag diese Aussage noch zutreffend gewesen sein. Im Laufe der Jahre hat sich das Bild der Talschaft und seiner Bevölkerung immer mehr zum Nachteil verändert. Heute sehen viele Bregenzerwälder nur noch Autokolonnen, Kilowattstunden, Gästebettenkapazitäten, Wohlfühl- und Wellnesshotels, Stundenförderleistungen bei Liften und Bahnen, Abfahrtskilometer auf Skipisten und künstlich angelegte Bergseen für den Betrieb von Schneekanonen. Natürlich immer und alles zum Wohle des Bregenzerwaldes und seiner Menschen. Ich glaube, viel weniger von alledem wäre schon lange viel mehr für das Tal und für seine Bewohner.
Hugo Mayer, Mühle 700, Egg
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.