Wirklich bestens ausgebaut?

Leserbriefe / 13.02.2015 • 20:25 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Dank an den Herrn Landeshauptmann Markus Wallner für seine Ausführungen in den VN vom 11. 2. 2015 auf meine vorangegangene Kritik. Da möchte ich wohl klarstellen, dass nicht das öffentliche Verkehrsnetz in Vorarlberg von mir kritisiert wurde, sondern vielmehr die Bahnanbindung an das „restliche“ Österreich. Auch bleibe ich bei meiner Äußerung, dass diese Verkehrs­verbindung mindestens 50 Jahre der Zeit hinterherhinkt. Dies kann auch nachvollzogen werden. So hat die VN am 15. 9. 1997 in einer großen Headline zum Ausdruck gebracht, dass bis spätestens „2005 die Arlbergbahn zweigleisig“ geführt wird. Alles war da: Bewilligung zum Ausbau, das notwendige Geld und auch die entsprechenden Absichtserklärungen. Vielleicht wissen Sie darüber nichts, aber Ihr Vorgänger wird das verschlafen haben.

Jedenfalls darf ich Ihnen als Vielnutzer der ÖBB (rund 34.000 km jährlich berufliche Bahnfahrten) mitteilen, dass in anderen Bundesländern wohl sehr viel in das leistungsfähige Fernbahnnetz investiert wird. Die vielen zustimmen­den Reaktionen haben mich weiter bekräftigt, diese Fehlentwicklung aufzuzeigen, und es freut mich umso mehr, wenn hier von Ihrer Seite die notwendige Unterstützung vorhanden ist. Es geht nicht nur um Fahrten von Wien, sondern um die Möglichkeit einer leistungsfähigen Bahnverbindung nach dem übrigen Österreich und um eine Alternative zum Auto bei Personen- und Güterverkehr. Wohin wurde das damals zugesagte Geld umgeleitet?

Max Riffler,
Höllweg 13,
Bartholomäberg

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.