Ist es

Leserbriefe / 22.02.2015 • 17:59 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Sensationsgier?

Ein Bild spricht für sich. Viele rot gekleidete Menschen ­knien nebeneinander am Boden und hinter jedem steht ein rachsüchtiger und mutiger Kämpfer, bewaffnet mit einem Schwert. Die bevorstehende Grausamkeit der Massen-Enthauptung kann man sich gar nicht vorstellen. Muss es wirklich sein, in solcher Form Leuten minderwertige Menschenwürde vor Augen zu führen? Nicht nur die Printmedien, sondern auch die TV-Sender schrecken nicht davor zurück, zu jeder Tageszeit Brutalität zur Show zu machen. Muss es wirklich sein, dass ein Bericht aus den Kriegsgebieten mit einem­ ­Actionbild grausamster Art, wie er in der VN-Ausgabe vom 17. 2. 2015 vorzufinden ist, dokumentiert wird? Nicht allein Erwachsene, sondern auch heranwachsende Kinder und Jugendliche können lesen und sehen. Wer in den Redaktionen denkt darüber nach, dass es auch noch Sensibilität unter der Bevölkerung gibt? Wie erklärt man einem Schüler oder Jugendlichen jeglichen Alters, was da warum passiert? Dient es nicht als indirekte Anstiftung, an solchen Kampfmaßnahmen teilzunehmen und wo man sich als „Schlächter“ hervortun kann? Wenn die ständig anwachsende Anzahl von Sympathisanten – wobei jeder Einzelne einer zu viel ist – durch solche Pressemeldungen erhöht wird, braucht man sich nicht zu wundern.

Erhard Ziegler,

Wieden 3, Götzis

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.