Militärmusik
und Sicherheit
„Sicherheit durch die Aufstockung der Militärmusik?“ Das fragt sich Herr Natter im Leserbrief vom 14. Mai. Im Rahmen einer „umfassenden Sicherheitsvorsorge“ stehen die Militärmusiken für Hilfeleistungen bei Katastrophen und zum Schutz kritischer Infrastrukturen sofort zur Verfügung, wie die Militärmusik Vorarlberg schon des Öfteren bewiesen hat. Es gibt einige Dienste, die nicht zum „Dienst an der Waffe“ sind, sondern wichtige Aufgaben im Kontext erfüllen, wie
z. B. Sanitäter, Köche, Schreiber, Sportler und eben auch Musikant(inn)en. Die Militärmusiken sind die besten und günstigsten Repräsentations- und Sympathietruppen des Bundesheeres. Sie tragen zum Selbstbewusstsein der Truppen untereinander bei, stärken das sicherheitspolitische Bewusstsein in der Bevölkerung und sind die klingenden Visitenkarten der Bundesländer sowie der Republik Österreich. Und das Beste – die Gesamtkosten aller neun Militärmusiken liegen im Promillebereich des Heeresbudgets.
Wolfram Baldauf,
Landstraße 16, Lochau
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.