Ursachen bekämpfen

Zum VN-Bericht „Strafen für Drängler“: Strafen für Drängler sind in Ordnung, aber wird damit das Problem gelöst? Man sollte die Ursachen bekämpfen, nicht die Symptome. Ein Lkw-Überholverbot ist absolut notwendig. Notorische Linksfahrer, die mit 90 bis 100 km/h minutenlang kilometerweit überholen, und Autofahrer, die die Beschleunigungsspur ignorieren und mit 60 km/h direkt auf die Autobahn auffahren, müssten genauso bestraft werden. Eine Mindestgeschwindigkeit von 120 km/h auf der Überholspur wäre sinnvoll. Was der Umwelt und dem Verkehrsfluss außerdem dienlich wäre, sind schleifengesteuerte Ampelanlagen (funktioniert seit Jahrzehnten in der Schweiz), erlaubtes Rechtsabbiegen bei Rot und Bestrafung von Nichtblinken beim Kreisverkehr Ausfahren. Stattdessen wird der Ausbau des Straßennetzes verzögert oder verhindert, werden Straßen rückgebaut und zusätzliche Hindernisse eingebaut. Denken die Verkehrsplaner, so den Verkehr zu reduzieren?
Peter Rzipa,
Bahnweg 8b, lauterach
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.