Seniorentanz wird teuer

Leserbriefe / 24.04.2017 • 20:20 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Seniorentanz ist beliebt. Geklagt wird über oftmals zu hohe Kosten für Saalmiete und Musikgebühren. VN
Seniorentanz ist beliebt. Geklagt wird über oftmals zu hohe Kosten für Saalmiete und Musikgebühren. VN

In unserem Ländle veranstalten der Seniorenbund und der Pensionistenverband, sehr zu Freude vieler Senioren, die beliebten Seniorentänze. Eine sehr erfreuliche Einrichtung, die sich großer Beliebtheit erfreut. Über die gesundheitlichen Aspekte muss man nicht lange diskutieren, denn das Tanzen im Alter erhält die Vitalität und eine besondere Lebensfreude. Ein Wermutstropfen dabei sind die finanziellen Aufwendungen für Saalmieten und Musikgebühren, obwohl sich die Veranstalter bemühen, die anfallenden Kosten möglichst niedrig zu halten. Ein besonderer Kostenpunkt sind die anfallenden Parkgebühren, da nicht jeder Veranstaltungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar ist und daher mit dem eigenen Auto angereist wird. Es gibt jedoch Gemeinden wie Schwarzach, wo das Parken für die Zeitdauer der Tanzveranstaltung kostenlos ist, während in anderen Gemeinden erhebliche Parkgebühren fällig sind. Im Sinne der tanzbegeisterten Senioren wäre eine einheitliche Regelung wünschenswert und ein besonderes Anliegen an die zuständigen Gemeindechefs.

Ludwig Baumgartner,
Laugegasse, Lauterach

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.