Kurze Lebensdauer
Zwei Trockner in fünf Jahren. Ist das normal? Den letzten habe ich am
4. Mai 2015 gekauft. Nach 2,5 Jahren ist er nun kaputt. Meine Waschmaschine hingegen ist schon zwölf Jahre alt und funktioniert bestens. Wie kann das denn sein? Ich möchte hiermit gerne erreichen, dass die geplante Obsoleszenz aufhört, denn es kann nicht angehen, dass der Kunde nach drei Jahren ein neues Gerät kaufen muss, weil sich die Reparatur nicht mehr lohnt oder schlicht zu teuer ist. Ich bin jetzt 30 Jahre alt. Und wenn das so weitergeht, mit 2,5 bis drei Jahren Lebensdauer für die Trockner, dann muss ich nochmals 13 Trockner kaufen – wohlbemerkt geht es hier um ein Haushaltsgerät. Was für eine Verschwendung und Sinnlosigkeit dahintersteht! Ich finde, solche Hersteller sollten gezwungen werden, eine Fünfjahresgarantie auf die Geräte zu geben. Dann findet auch die Rohstoffverschwendung endlich ein Ende.
Christian Palka,
Fronhoferstraße, Hörbranz