Eingeschränkte Postzustellung
Trari, Trara, die Post ist da! Das ist sie aber meistens nicht. War das noch schön, als man jeden Tag Post bekam, als das Postamt in Bludenz auch am Samstagvormittag geöffnet hatte und dort alle Schalter besetzt waren. Dann wurde die Postzustellung mehr und mehr eingeschränkt, und heute bekommen wir noch ein- bis zweimal die Woche Post. Das Schalterpersonal wurde so stark reduziert, dass sich die Kunden stauen und in Schlangen anstehen müssen. Alles nicht so angenehm für uns Postkunden. Wenn aber Pensionisten ihre dringend benötigte Pensionsauszahlung nur mehr schleppend erhalten, wenn sich Hotels ihre Post selbst am Postamt abholen müssen um up to date zu sein, und Werbeaussendungen von Einzelhandelsgeschäften nicht rechtzeitig vor den darin angekündigten Veranstaltungen an potenzielle Kunden zugestellt werden, dann ist „Schluss mit lustig“. Gibt es nicht ein österreichisches Postgesetz von 1997, das die Österreichische Post zur Erfüllung ihrer gesetzmäßig aufgetragenen Pflicht zwingt? Ich bin kein Jurist, aber mir ist sehr nach Klage. Wenn dann noch bekannt wird, dass die Postobrigkeiten ihren leitenden Gewerkschaftern schriftlich ein Medienkontaktverbot erteilen, dann strotzt dieses Verhalten vor Hohn, Zynismus und besonderer Arroganz.
Helmuth Pröm,
Alte Landstraße, Bludenz