Messepark hat Magnetwirkung

Bei Errichtung des Messeparks vertrat ich beruflich die Interessen eines Gegners dieses Projekts und persönlich befürchtete ich, dass dieses Geschäftszentrum eine Behinderung für eine positive Entwicklung der Dornbirner Innenstadt sein werde. Weder damals noch heute vertrete ich irgendwelche Interessen der Eigentümerfamilie. Faktum ist aber, dass der Messepark in der Zwischenzeit wirtschaftlich eine Magnetwirkung weit über Dornbirn, ja über Vorarlberg hinaus entfaltet und beachtliche Geldbeträge aus dem Ausland nach Vorarlberg zum Fließen bringt. Dies ist zweifelsfrei auch für die Stadt Dornbirn und das Land Vorarlberg von großem Nutzen. Wer als Kunde den Betrieb im Messepark kennt, ist sich aber bewusst, dass ohne eine rasche umfangreiche Modernisierung die Zukunft dieses Einkaufszentrums sehr begrenzt ist. Es ist daher schwer verständlich, einen vernünftigen Grund zu erkennen, weshalb eine existenziell absolut erforderliche Modernisierung, die zudem keine zusätzlichen Bodenflächen benötigt, verhindert werden soll. Vielmehr sollte m. E. die Gelegenheit genutzt werden, durch den Einsatz von elektrisch betriebenen Bussen einen Pendelverkehr zwischen Messepark und dem Stadtzentrum zu errichten. Die Autos blieben somit am Stadtrand und die Fußgängerzone in der Innenstadt wäre dann ein zusätzlicher Anziehungspunkt für die sehr zahlreichen auswärtigen Besucher und Gäste.
Dr. Hermann Böckle,
Bachgasse,
Dornbirn