Luther und die
Kirchenreformer
Luthers Thesenanschlag vor 500 Jahren inspirierte die heutigen katholischen Kirchenreformer dazu, am 31. 10. 2017 ihre Thesen an die eigene Kirchentüre anzuschlagen und ein Foto davon an Wir-sind-Kirche-Österreich zu schicken. Es wurde ein überraschend großer Erfolg.
Die Zwischenbilanz am 11. 11. lautete: 505 Fotos aus sechs Kontinenten, davon der Großteil, nämlich 314, aus Österreich. Bei der Aktion wirkten auch die Pfarrer-Initiative, die Laien-
initiative und die „Priester ohne Amt“ mit. Mein Alter hinderte mich nicht daran, auch teilzunehmen, aber mein Plakat verschwand ziemlich schnell von der Kirchentüre. Doch ich sah schon am Vortag eines dort hängen. Der Titel des Plakats hieß: „Kirchenreform jetzt!“ Die Farbe leuchtete Kirchen- bzw. Vatikan-Gelb. In der Sprachblase von Papst Franziskus stand: „Macht mutige Vorschläge!“ Und die vier Thesen, auf die sich die Reformbewegungen in deutscher Sprache einigten, waren: Menschenrechte vor Kirchenrecht, Verheiratete Priesterinnen und Priester, Gemeinden, die Heimat bieten, Barmherzigkeit zu jeder Zeit.
Pfr. Helmut Rohner,
Bahnhofstraße, Dornbirn