Kofferdiebstahl im Zug
Vor zwei Wochen bin ich leider Opfer eines Kofferdiebstahls im Railjet von Bludenz nach Wien geworden. Wenn auch in den Zügen laufend darauf hingewiesen wird, sein Gepäck nicht aus den Augen zu lassen, so nimmt man es meistens doch nicht so ganz ernst, wie man es sollte. Ich möchte mit diesem Leserbrief vor allem Zugreisende darauf aufmerksam machen, ihr Reisegepäck auf den allgemeinen Gepäckablagen möglichst nicht aus den Augen zu lassen, gegebenenfalls zu sichern (Griff nach hinten könnte schon hilfreich sein), oder auf den „Überkopfablagen“ zu deponieren. Vor allem an den größeren Zustiegsbahnhöfen (bei mir passiert im Bahnhof Innsbruck) ist im Allgemeinen wegen des Aus- und Zustiegsdurcheinanders große Vorsicht geboten. Die wichtigsten Dinge wie Geld, Dokumente oder wichtige Medikamente sollten selbstverständlich nicht im abgelegten Gepäck deponiert sein. Der Verlust von meist sehr persönlichen Gegenständen ist sehr schmerzlich und nicht so leicht wegzustecken. Am Zielort ohne Gepäck dazustehen, ist ebenfalls alles andere als angenehm. Ich hoffe, dass ich mit diesem Leserbrief einige Menschen davor bewahren kann, dieses negative Erlebnis mit mir zu teilen. Ich wünsche trotzdem allen ein weiterhin frohes und dennoch aufmerksames Reisen!
Elisabeth De Bon,
Gamplumweg, Bürs