Sinn und Zweck der EU nicht verstanden

Zum VN-Interview mit Nigel Farage, „Verschwinde Kommission“, vom 26.11.:
Wie die VN im Interview mit Nigel Farage bereits im ersten Satz feststellten, operiere dieser mit richtigen und falschen Zahlen. Dies, um seine Sichtweise zur Europäischen Union als richtig darzustellen. Im ganzen Interview finden sich dann weitere fehlerhafte, ja falsche Angaben von ihm. Vorausgesetzt, dass alles richtig übersetzt wurde. So ist die Behauptung von ihm bereits in der zweiten Antwort, dass die Europäische Union sich falsch entwickle, weil sie zur politischen etc. Union wurde, falsch. Es war niemals das Bestreben der Gründungsväter der EU, nur eine Wirtschaftsgemeinschaft zu gründen. Die Europäische Gemeinschaft und später die EU gründen auf der „Nie wieder Krieg“-Bewegung nach dem Zweiten Weltkrieg. Es war von vorhinein geplant, mit der wirtschaftlichen Verschränkung der Märkte, auch eine politische, soziale und kulturelle Gemeinschaft und Rechtsgemeinschaft zu gründen. Die Position von Herrn Farage ist auch nicht gerade neu. Sehr viele (britische) Politiker haben in der Vergangenheit den Sinn und Zweck der EU nicht verstanden und versuchen, die EU auf eine reine Wirtschaftsgemeinschaft zu reduzieren. Sie können oder wollen die dahinterstehende Friedensgemeinschaft nicht sehen oder verstehen. Ebenso ist die in diesem Interview von ihm geäußerte volkswirtschaftliche Sichtweise gänzlich verdreht.
RA Dr. Anton Schäfer,
Forachstraße, Dornbirn