Qualvolle Nutzung
von Tieren
Zum VN-Bericht „Vorarlberger Tierhändler wehren sich“, vom 31.5.:
Bauern und Tiertransporteure sind höchstens in Einzelfällen Täter, oft aber eher selber Opfer des Wirtschaftssystems, das fast keine Rücksicht auf die Tiere zulässt, da bei Tierschutzmaßnahmen der Profit leidet. Die wahren Tierleidverursacher sind die Profiteure der tierischen Produkte. Da das System kaum umgekrempelt werden kann, können gegenwärtig nur die Konsumierenden Gegensteuer geben, in dem sie möglichst nur pflanzliche Nahrung und Kleider konsumieren. Die Bauern, Transporteure, Fleisch-, Milch- und Eierindustrie sind dann endlich gezwungen, langsam auf pflanzliche Produkte umzustellen. Das brächte dann endlich eine Abkehr von der meist qualvollen Nutzung von Tieren zu menschlichen Zwecken. Damit wir endlich sagen können, dass Tiere mit uns, nicht für uns auf der Erde sind.
Renato Werndli,
Jakob-Oesch-Straße, Eichberg (CH)