Wer regiert in Vorarlberg?

Der Leserbrief von Herrn Christoph Wirnsperger, in den VN vom 29. März, mit dem Titel „Entscheidung über Messepark“, war für mich wie aus der Seele geschrieben und wirft die Frage auf, wer uns im Land eigentlich regiert? Ist es der Raumplanungsbeirat, der ja nur eine beratende Funktion hat, genauso wie der sogenannte Bürgerrat? Ist es der Verein Bodenfreiheit oder gar die Initiative „vau I hoch I drei“, wo ein paar Enteignungsspezialisten zusammen mit einigen potenziellen Nutznießern (Architekten, Bauträger, Gemeindepolitiker) bestimmen wollen, welche Maßnahmen dem „Gemeinwohl“ dienen? Da ist es nicht verwunderlich, wenn von der Idee einer Verbindungsstraße vom Vorarlberger Unterland zur Autobahn in die Schweiz bis zur deren Realisierung beinahe ein halbes Jahrhundert vergeht und viele Millionen Euro für Planungen und Gutachten verpulvert wurden. Allein im Bezirk Dornbirn hat sich der Fahrzeugbestand innerhalb von 20 Jahren um ca. 50 Prozent erhöht. Das sollte doch bedacht werden!
Aber anstatt leistungsfähige Straßen zu bauen, werden Schikanen (z.B. Mittelinseln) aufgestellt, Geschwindigkeitsbeschränkungen verordnet oder andere Maßnahmen gesetzt, die die Flüssigkeit des Verkehrs beeinträchtigen. Bei allem Verständnis für direkte Demokratie, sind Politiker gewählt, um Entscheidungen zu treffen und nicht Hinz und Kunz zu befragen. Ich wünsche mir mehr Zivilcourage mit Hausverstand und mehr Entscheidungsfreude.
Elmar Gasser,
Wingatstraße, Dornbirn