Verkehrsstau in Hohenems

Durch die Umleitung des Straßenverkehrs im Stadtkern über der Bahn, in Verbindung mit Ampelregelung, Temporeduzierung etc., hat sich der Verkehr massiv vom Stadtkern auf die Lustenauer Straße verlagert. Das Verkehrsproblem wurde also von den Verantwortlichen der Stadt Hohenems einfach auf die Bürger unter der Bahn übertragen. Eine Meisterleistung, wenn man bedenkt, dass der Stadtkern fast tot ist, die Menschen in der Lustenauer Straße jedoch im Verkehr ersticken. Der Bürgermeister wurde von uns Anrainern schon mehrfach auf diese Situation angesprochen, hat jedoch bis heute nichts unternommen. Durch die Ansiedlung neuer Betriebe
mit den dazugehörigen Mitarbeitern an der Autobahn werden wir in Hohenems eine Verkehrssituation bekommen, welche die Bürger in Lustenau schon jahrelang und ohne Unterstützung der Politiker ertragen müssen. Die Umwidmung von Grünland in ein Industriegebiet, mitten in der Stadt Hohenems, war schon ein Schlag in das Gesicht der Hohen-emser Bevölkerung, nun müssen die Menschen auch noch mit dem Verkehrschaos zurechtkommen. In Lustenau erfolgte bezüglich der Ansiedlung von Ikea schon ein Umdenken. Ikea sagt, was nützt eine optimale Verkehrsanbindung, wenn die Kunden und Lieferanten im Stau stecken? Wolfgang Burtscher hat es in seinem Kommentar vom 16. 4. in den VN genau auf den Punkt gebracht: „Politische Entscheidungsträger und Bevölkerung haben sich in den letzten Jahren voneinander entfernt.“
Gilbert Storck,
Obere Kanalstraße, Hohenems