Glaubwürdigkeit
Das Europäische Gericht (EuG) hat vor Kurzem entschieden, dass die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) Studien zum umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat offenlegen muss. Dies wurde bislang von der Efsa verhindert mit der Begründung, dass eine Veröffentlichung die Geschäfts- und Finanzinteressen der Hersteller Monsanto und Cheminova gefährden würde! Das bedeutet, dass die Efsa bisher wirtschaftliche Interessen vor die Gesundheit von immerhin mehr als 500 Millionen europäischer Bürgerinnen und Bürger gestellt hat.
Der Passus auf der Homepage der Efsa „Lebensmittel sind wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Die wissenschaftliche Beratung der EFSA hilft, Verbraucher, Tiere und Umwelt vor Risiken im Zusammenhang mit Lebensmitteln zu schützen“ ist angesichts dieser Tatsache an Zynismus kaum mehr zu überbieten. Die verantwortlichen Politiker, die diese skandalösen Zustände zulassen bzw. herbeigeführt haben, dürfen sich nicht wundern, wenn sich zahlreiche Menschen in Europa mit dieser EU nicht (mehr) identifizieren wollen. Ich jedenfalls glaube schon lange nicht mehr an das Märchen, dass sich die EU in erster Linie für das Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
Walter Burtscher, Nüziders
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.