Zum Interview

Leserbriefe / 21.03.2019 • 18:24 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

mit BK Kurz

Bundeskanzler Kurz machte im VN-Interview vom 19. März einige Aussagen, die zu hinterfragen sind. Er beklagt, dass alles, was diese Regierung macht, pauschal kritisiert werde, nur weil es von dieser Regierung kommt. Könnte es aber nicht daran liegen, dass vieles zu schnell, zu oberflächlich und vor allem im Asyl- und Sozialbereich ausgrenzend, viel zu restriktiv und verfassungs- und menschenrechtlich fragwürdig ist? Ein Beispiel dafür sind die Asylwerber in Lehre. Betriebe, die dringend Lehrlinge brauchen, haben sie aufgrund der damaligen Verordnung rechtskonform eingestellt. Ihnen nun einen Vorwurf daraus zu machen, wenn sie gegen Abschiebung dieser wertvollen Mitarbeiter protestieren, finden wir sehr kurz gedacht. Denn es geht nicht mehr nur um Arbeit oder nicht, es geht oft genug ums Überleben der Abgewiesenen. Und wenn für den Bundeskanzler unerklärlich ist, dass wir über ein paar hundert Lehrlinge so lang diskutieren, bleibt es uns unverständlich, warum sich die Regierung nicht dazu entschließen kann, diesen Asylwerbern in Lehre ein Bleiberecht zuzusprechen, das ihnen aufgrund ihrer guten Integration nach Abschluss der Lehre sowieso zustehen würde. Wahrscheinlich geht es hier um ein Grundprinzip dieser Regierung: Härte beim Thema Asyl – uns geht es um die Lebenschancen dieser jungen Menschen!

Mag. Sissy Mayer, Götzis

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.