Brauchdummheiten und Funkenfans
Herr Manfred Grabher, ich beglückwünsche Sie zu Ihren pudelwohlen 79 Jahren und zu Ihrem überaus aufschlussreichen Leserbrief (VN vom 22. 3. 2019) und das trotz des Feinstaubs. Bemerkenswert sind auch Ihre Freunde von der Funkenzunft Lustenau, trotz dem Klimawandel und dem garantiert dreistelligen Intelligenzquotienten eine derartige Meisterleistung vollbracht zu haben. Was für ein Weltrekord! 15.000 Euro wurden sinnvoll und zweckgebunden verbrannt, um neugierigen, nicht arm an Zahl erschienenen Lagerfeuerguckern zu imponieren. „Wie anderst aeba die Lustenauer doch seand!“ Die New York Times hat dann auch noch sogar geschrieben über die Artenvielfalt im Ländle. Höchst lobenswert war auch der Funkenflug. Da die Feuerwehr sonst kaum Arbeit hat, kam sie hier zum Einsatz. Leute, die sowieso nur fahrende bzw. getriebene, tapfere CO2-Treibstoffsehstaubefürworter belästigen. Vielen Dank an den Bürgermeister der Funkenzunft Lustenau, Tausend Dank an den Hysterie-resistenten Funkenfeuermeister Herrn Hollenstein und seine hervorragende Elitegruppierung. Respekt! Gratulation auch an die umweltfreundliche Grün-Schwarze Landesregierung und eine herzliche Einladung zum nächsten Klimagipfel 2020! In warmer Atmosphäre fühlen Sie sich da sicher pudelwohl.
Jakob Dür, Alberschwende
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.