CO2-Steuer
Manfred Neurauter aus Ludesch arbeitet mit Zahlen mit vielen Nullen. Das erweckt den Eindruck, gut recherchiert zu haben und verwirrt gleichzeitig. Hier meine Recherche: Der CO2-Ausstoß betrug 2017 weltweit 36 Millionen Tonnen. Greta wünscht sich eine Halbierung dieses Ausstoßes, nicht die Reduzierung des CO2-Anteils in der Luft. Der beträgt aktuell 407 ppm (Teile pro Million). Bei einer Halbierung auf 200 ppm hätten wir es auf der Erde vermutlich kalt. Sehr kalt. Denn die letzten 200.000 Jahre bis hin zum Beginn der Industrialisierung war der Anteil von CO2 in der Luft bei konstanten 280 ppm. Das heißt, dass der CO2-Anteil in der Luft seither um 44 % (!) gestiegen ist. Das in jenem Zeitraum, in dem der Mensch Unmengen an fossilen Brennstoffen (Kohle, Öl, Gas) zu nutzen begonnen hat. Die Temperatur ist weltweit genau parallel dazu gestiegen. 97 % der Wissenschaftler begründen damit den Klimawandel.
Ob eine CO2-Steuer der richtige Weg zur CO2-Reduktion ist, kann man diskutieren. Für mich steht jedenfalls fest, dass die Industrieländer für den Klimawandel verantwortlich sind und daher die Konsequenzen, welche auch immer, zu tragen haben.
Rudolf Weingärtner, Dornbirn