Schwarz oder Türkis(blau)

Leserbriefe / 22.05.2019 • 19:22 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Als Kurz Türkis(blau) für die Parteifarbe seiner neuen Volkspartei wählte, hätten bei allen schon die Alarmglocken läuten müssen. Diese Farbe hat von Anfang an schon die Assoziation mit Blau und somit den Rechtsruck seiner Partei signalisiert. Nicht nur viele Wähler hatten sich durch den neuen Anstrich und die hervorragende Demagogie von Kurz täuschen lassen, sondern auch die schwarzen Politiker selbst, die damals Kurz mit allen Vollmachten ausgestattet haben. Leider wurde erst nach dem Beginn der Koalition mit den blauen Freiheitlichen deutlich spürbar, wie sehr sich die neue Volkspartei von den ursprünglich christlich-sozialen Werten entfernte und immer weiter nach rechts abdriftete. Als Kurz nun dank eines anonymen Videos, welches die Freiheitlichen als eine korrupte Partei erscheinen lässt, endlich die Reißleine zog, war ihm jedoch nichts anderes wichtiger, als sich selbst wieder ins rechte (türkise) Licht zu rücken. Anstatt sich bei den Österreichern zu entschuldigen, missbrauchte er seine Stellungnahme als Wahlrede. Nachdem er nun schon das zweite Mal Neuwahlen provoziert hatte, versucht Kurz einmal mehr, die Österreicher zu täuschen. Es sollte nunmehr allen klar sein, dass man mit Kurz eine Partei wählt, mit der er die altgewohnte und von vielen wieder herbeigesehnte schwarze Volkspartei rechts außen überholen möchte.

Dipl.-Ing. Norbert Pöcheim,

Satteins