„Es ist bereits fünf nach zwölf“
Zum VN-Bericht vom 13. August:
Es ist nicht fünf nach zwölf; die Uhr der Menschheit ist de facto abgelaufen! Wir haben ein unglaublich komplexes System – die Atmosphäre – rücksichtslos in unserer Gier durcheinandergebracht. Seit der unglückseligen Erfindung der Verbrennungsmotoren mit einem geradezu lächerlichen Wirkungsgrad von 35 Prozent (vor ca. 125 Jahren) haben wir nichts Besseres geleistet, als an diesem Wahnsinn herumzublödeln. Das gesamte Transportsystem stützt sich auf diese Absurdität. Mit der Energieerzeugung sieht es keineswegs besser aus. Die Meinung, man könne nun dieses Desaster mit einer CO2-Steuer und Umschichtung alleine reparieren, ist mehr als realitätsfremd. Diese Steuer kann nur dazu dienen, uns zur Besinnung zu bringen. Der Handelswahnsinn, Früchte aus Südamerika, Textilien aus China etc. ist der Untergang der Menschheit. Das einzig vertretbare Transportmittel auf dem Festland ist die Bahn und die hat die Zeichen der Zeit insbesondere in Europa verschlafen. Es ist falsch, wenn man zu Hause mit dem Fahrrad fährt und dann in die Karibik oder den Seychellen zum Baden fliegt. Wenn wir nicht endlich umkehren und ordentlich Geld in die Hand nehmen, um den Energiewahnsinn zu stoppen, werden Durst, Hunger, Völkerwanderungen, Krieg, apokalyptische Unwetter und Zunamis unserem Dasein ein Ende setzten.
Ing. Gerhard Miltner, Bregenz
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.