Friday for future

Leserbriefe / 16.09.2019 • 19:58 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Freitag für die Zukunft ist eine Bewegung der Jugendlichen, um uns bewusster zu machen, dass unsere Umwelt in großer Gefahr schwebt. Für mich sind die größten „Killer“ der Umwelt die Korruption, die Lobbys, und „Freunderlwirtschaft“. Korruption der Wirtschaft führt zur Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt, Korruption in der Politik führt zur Ungleichheit zwischen Arm und Reich und dadurch zur Vernachlässigung der Umwelt. Korruption in der Religion führt zum Krieg und zur Vertreibung der Menschen aus ihrer Heimat, dadurch entsteht Sterben der verschiedenen Lebensarten. Korruption in der Wissenschaft führt zur Verschmutzung der Umwelt. Sie ist oft nicht mehr zu revitalisieren. Korruption in den Familien führt zur Gier, Umwelt und Pflege werden vermieden. Wir sollten eher Korruption bekämpfen, damit kann wieder bewusste Achtung vor dem Leben und vor den Lebewesen entstehen. Als Gott die Welt schuf, heißt es: „Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und sieh, es war sehr gut“ (Gen, 1,31) Korruption sieht nicht das Gute, nur die Manipulation, Abhängigkeit, Macht und Verleugnung.

Mag. Dr. John Okoro, Bischof em. der Altkatholischen Kirche Österreichs, Schwarzach

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.