Die Coronaregierung
Derzeit wird in Österreich, so auch in Vorarlberg, intensiv auf Corona getestet, auch viele gesunde Menschen, ja sogar solche ohne irgendwelche Symptome haben sich zu testen. Die grünen Bereiche der Corona-Ampel sind in Vorarlberg zur Gänze verschwunden, sogar der gesamte Bregenzerwald ist gelb, obwohl hier keine zehn Fälle (ca. 0,025%) bekannt sind. In 18 Gemeinden des Bregenzerwalds ist kein einziger Coronafall bekannt. Auch das Kleinwalsertal ist gelb geworden, obwohl hier im ganzen Tal derzeit überhaupt kein Fall bekannt ist. Ganz Vorarlberg ist gelb geworden – und unsere Landesregierung akzeptiert dies. Jetzt pinkeln uns die Deutschen ans Bein, die Grenzen sind ihrerseits virtuell geschlossen. Der Tourismus bleibt aus, Vorarlberg ist davon intensiv betroffen. Fraglich ist, wie lange unsere Tourismusbranche und unsere Betreiber von Hotellerie und Gastwirtschaft diese Schikanen noch aushalten. Rauchverbot, Registrierkassenpflicht, Maskenpflicht für Personal und Gäste, Sperrstunde 22 Uhr, kein Barbetrieb, eventuell noch Registrierungspflicht aller Gäste und jetzt die leeren Häuser. Das i-Tüpfelchen ist dann noch die Einforderung der Kammerumlage unserer Wirtschaftskammer – die Frage ist nur, für welche Leistung eigentlich? Es ist zu hoffen, dass unsere Regierung und Wirtschaftskammer nicht vor lauter Masken schon an Sauerstoffmangel leiden, um hausverständlich und eigenständiger zu agieren.
Stefan Bilgeri, Sibratsgfäll
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.