Zwei Meter
Mindestabstand
Warum begnügen wir uns in Österreich mit dem Mindestabstand von einem Meter – dem Babyelefanten? In anderen europäischen Ländern beträgt der Abstand 1,5 bis zwei Meter. Im Hinblick auf die aktuellen Coronazahlen und die kommende Grippesaison sollte die Aufnahme von Aerosolen so weit wie möglich reduziert werden. Die Simulationsexperten in der Bundesregierung sollen einmal ausrechnen, welche positiven Auswirkungen ein Zwei-Meter-Abstand für die weitere Ausbreitung haben würde. Statt einem hektischen Aktionismus (Massentests im Dezember) nach den Versäumnissen im Sommer und Herbst würde der Zwei-Meter-Mindestabstand nichts kosten, wäre sofort einzuführen und ganz sicher kurz- und mittelfristig eine richtige Maßnahme.
Robert Hofer, Bregenz
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.