Abenteuerliche Behauptung
Es ist abenteuerlich, mit welchen Argumenten die Befürworter des bestehenden Schulsystems eine grundlegende Reform im Sinne der Kinder ablehnen. Herr Josef Heinzle nimmt in einem Leserbrief auf den Kommentar von Harald Walser Bezug und behauptet, in Österreich gebe es „weniger Nachhilfe und Klassenwiederholungen als in Gesamtschulländern“. Herr Heinzle: Es gibt nicht „die Gesamtschulländer“, sondern solche, die erfolgreich sind und solche, die es nicht sind. Dass wir uns an den erfolgreichen orientieren sollten, liegt wohl auf der Hand. Im von Herrn Heinzle erwähnten Bereich des Sitzenbleibens zwei Zahlen: In Finnland wiederholen jährlich etwa 0,4 Prozent der Schüler(innen) eine Klasse, in Österreich waren es in den letzten Jahren bis zu 3,5 Prozent. Wenn Herr Heinzle meint, die Gesamtschule habe „keines ihrer Ziele erreicht“, würde ihm eine Exkursion nach Südtirol eventuell guttun. Dort sehen Kinder, Eltern und Lehrkräfte das nämlich grundlegend anders. Sie sind stolz auf ihr Gesamtschulmodell – zu Recht!
Mag.a Andrea Stangl,
Wien