Wintertourismus
ja oder nein?
In Italien, in Bayern usw. wird darüber diskutiert, im kommenden Winter Skiurlaube zu verbieten, was verständlicherweise den Tourismusbetrieben nicht gefällt. Dazu muss man sagen, dass die Coronainfektionen (z. B. Ischgl) nicht durch das Skifahren, sondern auf die Après-Ski-Veranstaltungen zurückzuführen sind, die leider sehr häufig in Sauf- und Drogengelage ausarten! (Dies gilt allerdings nicht nur im Winter in Skiorten, sondern sehr häufig auch bei den in unserer „Spaßgesellschaft“ stattfindenden sogenannten Feiern.) Zur Wintersaison folgender Vorschlag: Das Skifahren und natürlich auch das Unterbringen in den Beherbergungsbetrieben soll erlaubt werden, allerdings kombiniert mit einem rigorosen Verbot des Ausschanks, Verkaufs und Konsums von Alkohol und Drogen in den genannten Betrieben, Geschäften, Bars, Schihütten usw. Diese Verbote müssten ebenfalls rigoros durch die genannten Betriebe selbst und die zuständigen Behörden überwacht werden. In finde, dies ist ein gangbarer Kompromiss für alle Beteiligten.
DI Dr. Bernd Oesterle,
Hard