Zürs-Rennstrecke
Bei dieser Rennstrecke fehlt eines: ein Grabkranz für den Natur- und Landschaftsschutz in Vorarlberg, gleich am ersten Beleuchtungsmast. Das Bild von diesem Landschaftseingriff und die Tatsache, dass dies laut unseren Gesetzen möglich ist, können nur zu dem Schluss führen, dass es in Vorarlberg keinen Schutz von Natur und Landschaft gibt! Und das mit einem grünen Landesrat. Weitere Beweise für diese Feststellung? Speichersee Schwarzköpfle, Gipslöcher in Lech, Parkplatz in Meiningen, Biker-Rennstrecke in Brand, Radwege durch sensible Gebiete usw. Und zum Argument, das ginge die Talbewohner nichts an, möchte ich sagen: Grund und Boden haben ihre Besitzer, aber die Landschaft gehört uns allen! Alle haben das Recht, sich für den Schutz der Kanisfluh, der Hainburger Au, der Auerhähne etc. einzusetzen. Und bei den Millionen an Landesfördergeld, das in dieses skandalöse Projekt fließt, handelt es sich auch um mein Steuergeld. Ich warte nur auf den nächsten Auftritt der Landesregierung, wo mit größtem Ernst (und größter Scheinheiligkeit) erklärt wird, wie wichtig eine intakte Natur für uns alle ist. Menschen wie ein Herr Manhart haben nicht begriffen, dass es nicht genauso weitergehen kann, nein wird, wie die letzten Jahre.
Herta Holzer, Nenzing