Inzidenzwert
SARS-CoV-2
Die folgende Zahlenreihe der Abteilung Virologie der Medizinischen Universität Wien 289, 616, 553, 508, 430, 689, 595, 614, 654, 628, 806, 826, 488, 975, 1015, 1152, 1358, 1497, 1730, 1793, 1446, 1429, 1301, 918, 785, 625, 210, 102 steht für die Anzahl (Inzidenzwert) von Grippe bzw. grippeähnlichen Erkrankungen pro 100.000 Einwohner für die Grippesaison 2017/2018 (Kalenderwoche 40/2017 bis 15/2018) in Österreich. Laut AGES/EMS beliefen sich 2020/21 die Höchststände der 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern bzgl. SARS-CoV-2 in den Monaten September bis Dezember 2020 auf 55, 333, 565, 315 laborbestätige Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt aktuell per 19.01.2021 117 Infizierte pro 100.000 Einwohner, allerdings sind diese nicht gleichzusetzen mit Erkrankten. Ein Inzidenzwert unter 100, 50 oder sogar von 25, wie von Herrn Foitik, Mitglied der ÖRK-Geschäftsleitung, vorgeschlagen, würde bedeuten, dass wir aus einem Lockdown – eventuell mit Ausnahme der Sommermonate – gar nie herauskommen würden. Zumal wenn eventuell trotz Impfung das Virus weitergegeben werden kann. Laut der Medizinischen Universität Wien hat es bis zur KW 1/21 einen einzigen bislang laborbestätigen Grippefall (Influenza B) in der heurigen Grippesaison gegeben.
Christian Baldauf, Hard