Trumps Trümmerhaufen
Zum VN Bericht vom 19.01.2021:
Von Trumps Präsidentschaft wird nur seine Brandstiftung für den Sturm auf das Kapitol in Erinnerung bleiben. Trump war kein Politiker, er ist aber ein typischer US-Amerikanischer „Business Man“, der mit seiner unverträglichen Art, das US-amerikanische Geschäftssystem, unverblümt offenlegte. Die US-Amerikaner handeln nicht aus Mitleid oder Menschenfreundlichkeit, es geht nur um Einflussnahme (wie Nord-Stream2) und höchstmöglichen Profit. Dass US-Amerika die EU als militärische Schutzmacht (die angeblichen EU-Aggressoren existieren nur im Interesse der Nato) verlassen will, war vorhersehbar. Bereits Obama hat die US-Interessen von der uneinigen EU in den fernen Osten verlagert, wo China an seiner Vormachtstellung arbeitet. Die Chinesen haben in Afrika für 1,4 Billionen US-Dollar Infrastrukturen zur Rohstoffsicherung errichtet. Mit dem Asien-Pazifik-Handelsabkommen mit 14 Staaten, dem Seidenstraßenprojekt, der Verteilung ihres Corona-Impfstoffes an arme Länder forcieren sie ihren weltweiten Einfluss. China hat auch militärisch hochgerüstet und mit Russland sein Wirtschafts- und Militärbündnis (dank sinnloser westlicher Sanktionen) vertieft. Von den führenden EU-Politikern, denen die US-Amerika-Hörigkeit wie ein Staffelstab seit dem zweiten Weltkrieg weitergereicht wird, fordert nur Macron ein Ende der europäischen Naivität und betrachtet die Nato als hirntot. Darum wäre es längst an der Zeit, dass die EU eine selbständige Armee aufstellt, die zur Abnabelung von US-Amerika beitragen kann.
Alfred Fuchs, Dornbirn