Impffreiheit oder Zwangsimpfung?
Die niedrige Bereitschaft der Bevölkerung, sich impfen zu lassen, ist für viele Menschen nicht nachvollziehbar. Trotz massiver Werbung und umfangreicher Unterstützung der Medien besteht immer noch große Skepsis. Ein Grund kann sein, dass nach dem Fiasko bei der Schweinegrippe ein Misstrauen herrscht, gerade weil dieselben Versager wieder an den Hebeln sitzen. Oder es könnte sein, dass die Menschen nicht verstehen wollen, wieso die Gewinne vom Verkauf des Impfstoffs privatisiert werden, wenn doch Milliarden an Steuergeldern an die Pharmaindustrie flossen, damit der Impfstoff erst entwickelt werden konnte – müssen nicht gerade in Zeiten einer Pandemie alle zusammenhalten? Vielleicht aber besteht auch ein Misstrauen, weil die Epidemiologen der angesehensten Universitäten der Welt nicht gehört werden, dafür aber unbekannte Wissenschaftler im Fernsehen zu Wort kommen und es den Anschein erweckt, dass es nur darum geht, politische Propaganda für Impfstoffe zu verbreiten, anstatt aufzuklären. Oder vielleicht auch, weil jetzt der Great Reset kommt – eine private Organisation bestimmt, wie sie die Welt rettet und dabei immer reicher wird, während die Politik händchenhaltend danebensteht, die Bürgerrechte beschneidet, das Bargeld abschafft, die totale Überwachung mittels Mobilfunk 5G installiert und das alles nur auf Grundlage einer politischen Entscheidung und ohne gesetzliche Grundlage vornimmt?
Harald Schertler, MA, Hard